Auszubildende (m/w/d) Physician Assistant

Auszubildende (m/w/d) Physician Assistant

Garmisch-Partenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über medizinische Assistenz.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Klinikum mit 18 Fachabteilungen und über 1.600 Mitarbeitern in einer traumhaften Region.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steigende Vergütung, Gesundheitsmanagement und Rabatte in Geschäften.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Theorie und Praxis, ideal für alle, die Menschen helfen wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW und Praxis im Klinikum alle 3 Monate.

Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Auszubildende Physician Assistant (m/w/d) zum 01.10.2025

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Klinikum
  • Eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung (nach TVAöD) sowie Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Optimale Betreuung und Einarbeitung in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Feste Ansprechpartner während Deiner 3-jährigen Ausbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Sportangeboten
  • Vergünstigungen in lokalen und überregionalen Geschäften

DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH:

  • Innerhalb des 3-jährigen Studiums findet im 3-Monats-Rhythmus ein Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen im Klinikum Garmisch-Partenkirchen statt.
  • Teilnahme bei komplexen Untersuchungen sowie bei der Durchführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Diagnose und des Behandlungsplans, Ausführung eines Behandlungsplans, Eingriffen und Notfallbehandlungen, Dokumentation
  • Prozessmanagement und Teamkoordination

DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM:

  • Du verfügst über eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung wie Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Zusätzlich ist eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (z.B. in der Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, OTA, MFA etc.) erforderlich
  • Zudem arbeitest Du gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, suchst nach einem zukunftssicheren Beruf und arbeitest gerne mit Menschen

Dein direkter Draht zu uns: Christiane Sandner, Personalmanagement, Telefon 08821 77-7081

Neugierig? Komm ins #teamklinikumgap WIR FREUEN UNS AUF DICH!

karriere.klinikum-gap.de

Auszubildende (m/w/d) Physician Assistant Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Unser Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Physician Assistant (m/w/d) in einer familiären Atmosphäre bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur Deine berufliche Entwicklung, sondern auch Dein Wohlbefinden. Die Lage in einer malerischen Gebirgs- und Seenregion ermöglicht Dir zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) Physician Assistant

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Physician Assistant. Zeige in Gesprächen, dass Du die Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Erfahrungen im Gesundheitsbereich übst. Sei bereit, Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Informiere Dich über die Einrichtung und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) Physician Assistant

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Analytisches Denken
Medizinisches Fachwissen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Technologien
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Klinikum: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Besuche die Website und lerne mehr über die verschiedenen Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Deine schulischen Leistungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Physician Assistant interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Team des Klinikums beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Klinikum

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen informieren. Verstehe die verschiedenen medizinischen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praxisphasen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Wenn Du bereits Erfahrungen im Gesundheitsbereich hast, sei es durch Praktika oder eine vorherige Ausbildung, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, wie diese Erfahrungen Dich auf die Rolle als Physician Assistant vorbereiten.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Klinikum stark teamorientiert ist, betone Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Auszubildende (m/w/d) Physician Assistant
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>