Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)

Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)

Garmisch-Partenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und unterstütze Patienten in einem modernen Klinikum.
  • Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steigende Vergütung und Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer wertschätzenden Atmosphäre mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation sowie Interesse an Pflege und Medizin.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in einem schönen Gebirgs- und Seenregion.

Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS

Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Klinikum und Pflegeschule
  • Eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung (nach TVAöD) sowie Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Optimale Betreuung und Einarbeitung in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Feste Ansprechpartner während Deiner 3-jährigen Ausbildung mit IHK Abschluss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Sportangeboten
  • Vergünstigungen in lokalen und überregionalen Geschäften

DAS BESONDERE IN DEINER AUSBILDUNG

  • Deine 3-jährige Ausbildung besteht abwechselnd aus theoretischem und fachpraktischem Unterricht in den Pflegeschulen sowie der praktischen Ausbildung auf den Stationen im Klinikum Garmisch-Partenkirchen.
  • Du unterstützt die ärztliche Versorgung und bist Bindeglied zwischen dem ärztlichen und therapeutischen Team und den Angehörigen.
  • Du bist mit Empathie und fachlicher Kompetenz erster Ansprechpartner für Patienten.

DU BRINGST MIT

  • Mittleren Schulabschluss bzw. höheren Schulabschluss oder
  • (Qualifizierenden) Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder mit einer mind. 1-jährigen Pflegefachhelferausbildung
  • Freude und Geschick im Umgang mit Menschen und ein Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen

Dein direkter Draht zu uns:

Christiane Sandner
Personalmanagement
Telefon 08821 77-7081

WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de

Neugierig? Komm ins #teamklinikumgap

facebook | instagram

Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet unser Klinikum nicht nur eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit wertschätzender Atmosphäre. Mit 30 Tagen Urlaub, einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung und einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen in einer malerischen Gebirgs- und Seenregion, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Pflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du über Deine Motivation für den Pflegeberuf nachdenkst und Beispiele aus Deinem Leben teilst, die Deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Deine Begeisterung für die Pflege und das Arbeiten im Team. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und Deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Pflegekompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Garmisch-Partenkirchen und seine Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Fachabteilungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann darlegst. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Dein Interesse an pflegerischen Themen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Schulabschlüsse und gegebenenfalls Deiner Berufsausbildung bei, um Deine Qualifikationen zu untermauern.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinem Umgang mit Stress und schwierigen Situationen sowie Deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten oder Angehörigen umgegangen bist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, also übe, klar und verständlich zu sprechen.

Informiere Dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen, seine Fachabteilungen und die Ausbildungsangebote. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an dessen Werten und Zielen hast.

Kleide Dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl respektvoll als auch bequem ist. Achte darauf, dass Du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Auszubildende Pflegefachfrau-/mann (m/w/d)
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>