Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the anesthesiology and intensive care department, ensuring top-notch medical services.
- Arbeitgeber: Join a modern hospital in the Alps, affiliated with LMU Munich, serving the community for over 50 years.
- Mitarbeitervorteile: Competitive salary, support for relocation, and on-site childcare options available.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team focused on innovation and professional development in a stunning location.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a specialist in anesthesiology with experience in intensive care and leadership skills.
- Andere Informationen: Engage in training future professionals and participate in community health events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Das moderne Klinikum in den Alpen.
Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen, akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist ein modern ausgebautes Akutkrankenhaus mit überregionalem Versorgungsauftrag. Als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen ist das Klinikum seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem Niveau. Die geographische Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
Chefarzt (m/w/d) für den Fachbereich Anästhesiologie und Intensivmedizin
IHRE AUSRICHTUNG / UNSERE STRUKTUR
- Als künftiger Chefarzt (m/w/d) des langjährig etablierten Bereiches erkennen Sie zukunftsträchtige Entwicklungspotentiale Ihres Fachbereiches und gewährleisten die Weiterentwicklung der hervorragenden medizinischen Versorgung.
- Sie verfügen über exzellente Kenntnisse und Erfahrungen im gesamten modernen anästhesiologischen und intensivmedizinischen Spektrum mit sämtlichen Regionalanästhesieverfahren sowie Verfahren des hämodynamischen Monitorings und der Organersatzverfahren. Als Haus mit Abteilungen für Gynäkologie & Geburtshilfe sowie für Kinder- & Jugendmedizin (Perinatalzentrum Stufe II) ist Ihre Expertise in der geburtshilflichen Anästhesie und Kinderanästhesie Voraussetzung.
- Mehrjährige Leitungserfahrung und Führungskompetenz zeichnen Sie aus.
- Sie treiben die multiprofessionelle interdisziplinäre Zusammenarbeit aktiv voran und leben diese vor.
- Gemäß der langjährigen Tradition am Klinikum Garmisch-Partenkirchen engagieren Sie sich in der Nachwuchsförderung und legen ein besonderes Augenmerk auf Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Ihr Profil
- Sie sind Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie und haben die spezielle Weiterbildung Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
- Eine Habilitation ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Die Fortführung der WB-Ermächtigung in der Anästhesiologie und der speziellen Intensivmedizin dagegen ist obligat.
- Sie verfügen über ausgewiesene soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, Kooperationspartnern, niedergelassenen Kollegen sowie der Klinikgeschäftsführung ist für Sie selbstverständlich.
- Neben unternehmerischem Denken und wirtschaftlichem Handeln beschäftigen Sie sich auch mit der Optimierung und Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen.
- Bei Bedarf unterstützen Sie Ihr Team durch Hintergrunddienste und engagieren sich in der Region im Rahmen von Patientenveranstaltungen, medizinischen Vortragsreihen etc.
UNSER ANGEBOT
- Wir bieten Ihnen eine der Position, Qualifikation und der Verantwortung entsprechende Vergütung mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine bauliche Erweiterung/Neubau der Intensivstation wird mit Bauabschnitt 8 aktuell umgesetzt.
- Bei Bedarf stehen Kinderkrippen- und Kindergartenplätze auf dem Klinikgelände zur Verfügung.
- Wir unterstützen Sie bei Umzug und Wohnungssuche.
Weitere Informationen über unser Klinikum finden Sie unter .
Für Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsführer Frank Niederbühl unter Telefon +49 8821/77-7001 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an: .
Überzeugen Sie sich selbst & bewerben Sie sich unter:
karriere.klinikum-gap.de
Kompetent. Innovativ. Sympathisch.
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt (m/w/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Garmisch-Partenkirchen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Chefarztes geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Region! Zeige dein Interesse an der Gemeinschaft, indem du an lokalen medizinischen Veranstaltungen oder Vorträgen teilnimmst. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Verbundenheit zur Region zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Informiere dich über die medizinischen Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position darlegt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf mögliche Rückfragen zu antworten oder zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes in der Anästhesiologie und Intensivmedizin sehr spezialisiert ist, sollten Sie sich auf tiefgehende Fragen zu modernen Anästhesieverfahren, hämodynamischem Monitoring und Organersatzverfahren vorbereiten. Zeigen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenz hervor
Die Rolle erfordert mehrjährige Leitungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zu führen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenz und Ihre Erfolge in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Engagement für die Nachwuchsförderung
Das Klinikum legt großen Wert auf Aus-, Fort- und Weiterbildung. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen zur Förderung des medizinischen Nachwuchses und wie Sie diese in Ihrer zukünftigen Rolle umsetzen möchten.
✨Zeigen Sie Ihre soziale Kompetenz
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamfähigkeit und Ihre sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass Sie gut ins Team passen.