Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the chief physician's office, manage emails, calls, and appointments.
- Arbeitgeber: Join a strong, family-oriented employer with over 50 years of experience in healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive leisure activities, secure employment, and employee housing options.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for personal growth and development.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical assistant; self-reliant, reliable, and team-oriented.
- Andere Informationen: Structured onboarding and various internal sports offerings available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS
Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Unfallchirurgie
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Du organisierst das Chefarztsekretariat inklusive Email-Verkehr über Outlook, Posteingang, Telefonate sowie diverse Schreibarbeiten und Korrespondenzen
- Du bist für die Koordination aller ambulanten und stationären Termine zuständig inklusive OP-Planung
- Das Einpflegen aller relevanten Dienste in diverse Dienstplanprogramme gehört zu Deinen Aufgaben
- Du kümmerst Dich um die Abrechnungsmodalitäten mit Berufsgenossenschaften und (Kranken)Versicherungen
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast Deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) abgeschlossen
- Du arbeitest selbständig und zuverlässig
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein runden Dein Profil ab
- Wünschenswerter Weise verfügst Du über gute Englischkenntnisse
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
Dein direkter Draht zu uns:
Patricia Busse
Chefarztsekretärin der Unfallchirurgie
Telefon 08821 77-1220
WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de
Neugierig? Komm ins #teamklinikumgap
facebook | instagram
Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Unfallchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Abläufe in der Unfallchirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu betonen, wie wichtig Teamarbeit in einem Chefarztsekretariat ist. Bereite Beispiele vor, die Deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Falls Du bereits Erfahrung mit Dienstplanprogrammen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Das zeigt, dass Du die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst und Dich schnell in die bestehenden Systeme einarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu den Abrechnungsmodalitäten mit Berufsgenossenschaften und Versicherungen zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis dieser Prozesse kann Dir einen Vorteil verschaffen und Dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum und seine Unfallchirurgie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilungen, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Betone in Deinem Bewerbungsschreiben Deine Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte und Deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Stelle reizt.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über die angegebene Plattform hoch und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Überprüfe Deine Bewerbung gründlich, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben einer Chefarztsekretärin in der Unfallchirurgie. Sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Organisation von Terminen und der Kommunikation mit verschiedenen Stellen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Teamarbeit und Deine Flexibilität in stressigen Situationen parat haben. Überlege Dir, wie Du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Falls Du gute Englischkenntnisse hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Du könntest auch einige Sätze auf Englisch vorbereiten, um Deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, falls dies relevant ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Einarbeitung sind immer gut.