Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und betreue klinische Systeme.
- Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein familiärer Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Digitalisierung im Gesundheitswesen und entwickle innovative Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (medizinischer) Informatik oder IT-Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilweise Home-Office möglich und strukturierte Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS IT-Spezialist klinische Systeme (m/w/d)
in unserer IT-Abteilung
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Unser Klinikum ist Vorreiter bei der Digitalisierung von Prozessen und verfügt bereits über einen sehr hohen Digitalisierungsgrad
- Unsere Kernkomponenten sind iMedOne (KIS, Deutsche Telekom Healthcare), JiveX (PACS und Archiv, Fa. Visus) und LOWTeq (PDMS)
- Du betreust klinische Systeme, entwickelst diese weiter und bist in Rotation Teil unseres Support-Teams
- Du bearbeitest eigenverantwortlich Projekte aus dem Bereich der klinischen Systeme und entwickelst Prozesse weiter
- Du hast die Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Home-Office
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast Dein Studium der (medizinischen) Informatik erfolgreich abgeschlossen, oder
- Du besitzt eine Ausbildung im IT-Bereich mit anschließender, mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Du bist seit mehreren Jahren im medizinisch-pflegerischen Bereich tätig und hast ein tiefgreifendes Verständnis für Krankenhausprozesse und Interesse an IT
- Du besitzt gute kommunikative Fähigkeiten, bist teamfähig und scheust Dich nicht davor, mit den Fachabteilungen im Klinikum zusammenzuarbeiten
Dein direkter Draht zu uns:
Michael Schmachtenberger
Leitung IT
Telefon 08821 77-1039
Neugierig?
Komm ins #teamklinikumgap
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH | IT-Spezialist klinische Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH | IT-Spezialist klinische Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen klinischen Systeme, die im Klinikum Garmisch-Partenkirchen verwendet werden, wie iMedOne, JiveX und LOWTeq. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann Dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Bewerbungsprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass Du bereit bist, eng mit den Fachabteilungen zusammenzuarbeiten und deren Bedürfnisse zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen im medizinisch-pflegerischen Bereich zu sprechen, falls Du aus diesem Hintergrund kommst. Dein Wissen über Krankenhausprozesse kann ein entscheidender Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Digitalisierung der Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH | IT-Spezialist klinische Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Informiere Dich über die verschiedenen medizinischen Fachabteilungen und die Rolle der IT-Abteilung im Digitalisierungsprozess.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Deine Qualifikationen sowie ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Spezialist darlegt.
Betone Deine Erfahrungen: Hebe in Deinem Anschreiben hervor, wie Deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich oder im medizinisch-pflegerischen Sektor Dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, wie Du zur Weiterentwicklung klinischer Systeme beitragen kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die offizielle Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die klinischen Systeme
Mach dich mit den spezifischen klinischen Systemen vertraut, die im Klinikum Garmisch-Partenkirchen verwendet werden, wie iMedOne, JiveX und LOWTeq. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe IT-Themen verständlich erklären kannst.
✨Bereite Fragen zur Digitalisierung vor
Da das Klinikum Vorreiter bei der Digitalisierung von Prozessen ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an digitalen Lösungen und Innovationen zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Mitgestaltung von Projekten im Bereich klinische Systeme verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten und deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern. Das Klinikum bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Chancen nutzen möchtest.