Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei Kostenträger- und Deckungsbeitragsrechnung sowie Erstellung von Berichten.
- Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein familiärer Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und profitiere von einem starken Team und tollen Freizeitangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Martin Hansel für Fragen und mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Mitarbeiter (m/w/d) im kaufmännischen Controlling DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Du wirkst bei der Erstellung der Kostenträger- und Deckungsbeitragsrechnung mit
- Die Erstellung regelmäßiger Berichte und Wirtschaftsanalysen sowie die Weiterentwicklung des internen Berichtswesens gehören zu Deinen Aufgaben
- Du Unterstützt bei der Vorbereitung und Nachbearbeitung von Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast Dein Studium der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt im Gesundheitswesen / Gesundheitsökonomie, oder besitzt einen vergleichbaren Abschluss
- Idealerweise hast Du schon Berufserfahrung im Bereich Controlling im Gesundheitswesen gesammelt
- Du verfügst über umfassende klinische EDV-Kenntnisse
Dein direkter Draht zu uns:
Martin Hansel
Kaufmännischer Direktor
Telefon 08821 77-1100
Neugierig?
Komm ins #teamklinikumgap
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH | Mitarbeiter im kaufmännischen Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH | Mitarbeiter im kaufmännischen Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im kaufmännischen Controlling im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass Du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Garmisch-Partenkirchen zu knüpfen. Diese können Dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten im Controlling und Deine Kenntnisse im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass Du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Region und die Lebensqualität, die sie bietet. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur fachlich geeignet sind, sondern auch eine Verbindung zur Umgebung haben und langfristig im Team bleiben möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH | Mitarbeiter im kaufmännischen Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Informiere Dich über die verschiedenen medizinischen Fachabteilungen und die Unternehmenskultur, um ein Gefühl für den Arbeitgeber zu bekommen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Deiner Zeugnisse und Nachweise über Deine EDV-Kenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Position im kaufmännischen Controlling klar darlegen. Betone Deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und wie Du zur Weiterentwicklung des internen Berichtswesens beitragen kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über die Website des Klinikums hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe Deine Bewerbung sorgfältig, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im kaufmännischen Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Klinikum
Informiere Dich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen und seine medizinischen Fachabteilungen. Zeige während des Interviews, dass Du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere Deine EDV-Kenntnisse
Da umfassende klinische EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Nenne konkrete Programme oder Systeme, mit denen Du gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.