Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und profitiere von einem hohen Lebensstandard.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als IT-Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeitern seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM).
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
Unsere Infrastruktur ist auf einem höchst-technologischen Niveau und unser Klinikum verfügt über einen hohen Digitalisierungsgrad.
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast Deine Ausbildung zum IT-Fachinformatiker (m / w / d) erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du besitzt gute IT- und Netzwerk-Kenntnisse, hast eine gute Selbstorganisation und eine strukturierte Herangehensweise an Problemstellungen.
- Du besitzt gute kommunikative Fähigkeiten, bist teamfähig und scheust Dich nicht davor, mit den Fachabteilungen im Klinikum zusammenzuarbeiten.
- Idealerweise hast Du langjährige Erfahrung in der Administration von Microsoft-Client / Server-Systemen und in der Administration von Netzwerk-Komponenten (z.B. Switche und Router).
IT-Administrator Infrastruktur (m / w / x) in Garmisch-Partenkirchen Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator Infrastruktur (m / w / x) in Garmisch-Partenkirchen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Administrators geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft-Client/Server-Systemen und Netzwerk-Komponenten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator Infrastruktur (m / w / x) in Garmisch-Partenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Klinikum und seine IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des IT-Administrators wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Client/Server-Systemen und Netzwerk-Komponenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können.
Antrag einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Administrators technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Microsoft-Client/Server-Systemen und Netzwerk-Komponenten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass Du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeitest. Bereite Dich darauf vor, wie Du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass Du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe Deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit Probleme strukturiert angegangen bist und welche Methoden Du verwendest, um Deine Aufgaben effizient zu verwalten.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Klinikum und seiner Rolle in der Region. Informiere Dich über die medizinischen Fachabteilungen und die Infrastruktur. Dies wird Dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und Dein Engagement für die Position zu demonstrieren.