Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für den Support und die Administration unserer IT-Systeme verantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und Dienstradleasing warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem hochdigitalisierten Umfeld und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine IT-Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilweise Home-Office möglich und strukturierte Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALSIT-Administrator Service & Support (m/w/d) in unserer IT-AbteilungDARAUF KANNST DU DICH FREUENAttraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)MitarbeiterwohnungenKinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & KindergartenplätzeStrukturierte Einarbeitung in Deinem BereichVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle FörderungDienstradleasingDAS BESONDERE IN DEINEM BEREICHUnsere IT-Ausstattung ist auf einem höchst-technologischen Niveau und unser Klinikum verfügt über einen hohen DigitalisierungsgradDu bist im Bereich Support und Administration für unserer IT-Systeme und Hardware tätigDu unterstützt bei der Einführung von neuen IT-Lösungen und bei ProjektenDu unterstützt, schulst und berätst unsere AnwenderDu erstellst Dokumentationen und hältst diese aktuellDu hast die Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Home-OfficeDEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAMDu besitzt eine Ausbildung im IT-Bereich mit anschließender mehrjähriger BerufserfahrungDu besitzt gute IT- und Netzwerk-Kenntnisse (Microsoft Betriebssysteme, Mobile Devices, Office-Anwendungen, Active-Directory, Softwareverteilung)Du hast eine gute Selbstorganisation und eine strukturierte Herangehensweise an ProblemstellungenDu besitzt gute kommunikative Fähigkeiten, bist teamfähig und scheust Dich nicht davor, mit den Fachabteilungen im Klinikum zusammenzuarbeiten Dein direkter Draht zu uns: Michael Schmachtenberger Leitung IT Telefon 08821 77-1039Neugierig?Komm ins #teamklinikumgapWIR FREUEN UNS AUF DICH
IT-Administrator Service Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator Service
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Klinikum verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den neuesten Entwicklungen in der IT vertraut bist und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Klinikums zu knüpfen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie Du Deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf IT-Support und Administration.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen Du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies wird Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Klinikum und seine IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT-Administrators wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse in Microsoft Betriebssystemen, Netzwerkadministration und Deine Erfahrung im Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Systeme und zur Unterstützung der Anwender beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die Du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und Dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Administrators technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Microsoft Betriebssystemen, Active Directory und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit Kollegen kommuniziert oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass Du teamfähig bist und die Bedürfnisse der Anwender verstehst.
✨Hebe Deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, über Deine Methoden zur Priorisierung von Aufgaben und zur strukturierten Herangehensweise an Probleme zu sprechen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit untermauert werden.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Klinikum und dessen IT-Abteilung. Informiere Dich über aktuelle Projekte oder Technologien, die dort eingesetzt werden. Dies zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.