Auf einen Blick
- Aufgaben: Kodierung und Prüfung medizinischer Daten sowie Unterstützung bei der Krankenhausdokumentation.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern in einer schönen Gebirgsregion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft oder ähnliche Qualifikation, idealerweise mit DRG-Kodierungserfahrung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Dienstradleasing für einen aktiven Lebensstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Kodierung, Prüfung und Klärung von kodier-relevanten Sachverhalten
- Kodier-Visiten in den Fachabteilungen und Unterstützung bei der Optimierung der Krankenhausdokumentation
- Bearbeitung von Anfragen des Medizinischen Dienstes und der Kassen
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast die Ausbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft (m/w/d) oder zum Medizinischen Dokumentationsassistenten / MDA (m/w/d) mit Ausbildung im Bereich der klinischen Kodierung abgeschlossen, oder Du besitzt eine ähnliche Qualifikation
- Idealer Weise hast Du bereits Erfahrung in der DRG-Kodierung gesammelt
Dein direkter Draht zu uns:
Telefon -2345
Neugierig?
Komm ins
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Medizinische Kodierfachkraft (m/w/x) in Garmisch-Partenkirchen Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Kodierfachkraft (m/w/x) in Garmisch-Partenkirchen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Kodierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der medizinischen Kodierung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Kodierfachkraft (m/w/x) in Garmisch-Partenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Einrichtung in Garmisch-Partenkirchen. Informiere Dich über deren medizinische Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen für Mitarbeiter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Qualifikationen als Medizinische Kodierfachkraft hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der DRG-Kodierung, und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die medizinische Kodierung und Deine Motivation für die Arbeit in dieser speziellen Einrichtung darlegst. Gehe auf Deine bisherigen Erfahrungen und Deine Eignung für die Stelle ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über Deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Informiere Dich über die gängigen Fragen zur medizinischen Kodierung und bereite Antworten vor, die Deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für Deine Teamarbeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren.
✨Kenntnisse über DRG-Kodierung
Falls Du bereits Erfahrung in der DRG-Kodierung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.