Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und kümmere dich um Patientenanfragen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit 1.600 Mitarbeitern in einer wunderschönen Gebirgsregion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Dienstradleasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Anästhesie & Intensivmedizin.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH:
- Du hast geregelte Arbeitszeiten.
- Du organisierst das Chefarztsekretariat inklusive aller Verwaltungs- und Planungsaufgaben sowie Fortbildungen.
- Du kümmerst Dich um Patientenanfragen, Mitarbeiteranliegen und erstellst Zeugnisse.
- Du erstellst die Wocheneinteilung des Ärzte-Teams und kümmerst Dich um die Einteilung des OP-Plans.
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM:
- Du hast Deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Du arbeitest selbständig und zuverlässig.
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein runden Dein Profil ab.
- Wünschenswerter Weise verfügst Du über gute Englischkenntnisse.
Dein direkter Draht zu uns: Caroline Weber, Chefarztsekretärin der Anästhesie, Telefon -1810.
Neugierig? Komm ins WIR FREUEN UNS AUF DICH!
MFA (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Anästhesie & Intensivmedizin in Garmisch-Partenkirchen Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Anästhesie & Intensivmedizin in Garmisch-Partenkirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Chefarztsekretärin in der Anästhesie & Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass Du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst Du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können Dir helfen, Dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie Du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Wenn Du gute Englischkenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. In einem medizinischen Umfeld sind solche Fähigkeiten oft von Vorteil, und es zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Anästhesie & Intensivmedizin in Garmisch-Partenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über den Arbeitgeber, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen. Besuche die offizielle Website und lies über die Anästhesie & Intensivmedizin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarztsekretärin hervorhebt. Betone Deine Ausbildung als MFA und Deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Stelle und das Team ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Organisation passen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Klinik und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Arbeitgebers, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise im Chefarztsekretariat zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Englischkenntnisse
Falls Du gute Englischkenntnisse hast, sei bereit, diese im Gespräch zu demonstrieren. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Du mit internationalen Patienten oder Kollegen kommunizieren musst.