Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und verwalte Termine sowie Schriftverkehr.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Geregelte Arbeitszeiten, Teamkultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, gute Word- und Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dienstradleasing und Unterstützung bei der Qualitätssicherung.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Radiologie.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH:
Du hast geregelte Arbeitszeiten und erhältst zudem eine außertarifliche Zulage (Poolbeteiligung). Du organisierst das Chefarztsekretariat und kümmerst Dich u.a. um die Vergabe von Ambulanzterminen, die Verwaltung der Chefarzttermine, die Organisation von Abteilungsveranstaltungen sowie den gesamten Schriftverkehr mit Patienten, Zuweisern, Abteilungen des Hauses und Behörden. Du bist für die Dienst- und Urlaubsplangestaltung der Anmeldungen zuständig. Du unterstützt bei Maßnahmen in der Qualitätssicherung und bei der Erstellung von Statistiken.
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM:
Du hast Deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über sehr gute Word- und gute Excel-Kenntnisse und bringst idealerweise bereits Praxis-, Büro- oder Sekretariatserfahrung mit. Du besitzt ein hohes Maß an Loyalität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Eigenverantwortung.
Dein Direkter Draht Zu Uns: Birgit Thalmaier Chefarztsekretärin der Radiologie Telefon 08821 77-1600 Neugierig? Komm ins #teamklinikumgap WIR FREUEN UNS AUF DICH!
MFA (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Radiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst Du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann Dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie Du erfolgreich Termine verwaltet und Abläufe optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und Deine Motivation, Teil eines familiären Teams zu werden. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Chefarztsekretärin in der Radiologie. Erkläre, warum du dich für diesen Arbeitgeber und diese spezielle Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte sowie deine Kenntnisse in Word und Excel. Wenn du bereits Büro- oder Sekretariatserfahrung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und eine lesbare Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position als Chefarztsekretärin gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariat, deinem Umgang mit Patienten und deiner Organisationstalent.
✨Zeige deine Soft Skills
In dieser Rolle sind Eigenschaften wie Loyalität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Word und Excel hervorheben
Da gute Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.