Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und verwalte Termine sowie Schriftverkehr.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit 18 Fachabteilungen und über 1.600 Mitarbeitern in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen, Kinderbetreuung und viele Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Attraktive Arbeitszeiten, individuelle Förderung und ein starkes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, gute Word- und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Radiologie.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH:
- Du hast geregelte Arbeitszeiten und erhältst zudem eine außertarifliche Zulage (Poolbeteiligung).
- Du organisierst das Chefarztsekretariat und kümmerst Dich u.a. um die Vergabe von Ambulanzterminen, die Verwaltung der Chefarzttermine, die Organisation von Abteilungsveranstaltungen sowie den gesamten Schriftverkehr mit Patienten, Zuweisern, Abteilungen des Hauses und Behörden.
- Du bist für die Dienst- und Urlaubsplangestaltung der Anmeldungen zuständig.
- Du unterstützt bei Maßnahmen in der Qualitätssicherung und bei der Erstellung von Statistiken.
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM:
- Du hast Deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über sehr gute Word- und gute Excel-Kenntnisse und bringst idealerweise bereits Praxis-, Büro- oder Sekretariatserfahrung mit.
- Du besitzt ein hohes Maß an Loyalität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Eigenverantwortung.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Chefarztsekretärin in der Radiologie. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen zu sammeln. Vielleicht kennst Du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann Dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Terminen und zur Qualitätssicherung vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und betone, wie wichtig Dir Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima sind. Das passt gut zu der familiären Atmosphäre, die das Klinikum bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Chefarztsekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chefarztsekretärin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als MFA / Chefarztsekretärin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Word und Excel sowie deine Erfahrungen im Büro- oder Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Loyalität und Zuverlässigkeit auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Online-Bewerbung auf der Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für MFA-Positionen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Sekretariat und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Zeige dein Interesse an dem Arbeitgeber, indem du dich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen informierst. Kenne die verschiedenen Fachabteilungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.