Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf unserer exklusiven Komfort-Station in Garmisch-Partenkirchen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen, Kinderbetreuung und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Genieße eine atemberaubende Bergsicht und moderne Arbeitsbedingungen in einer aktiven Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eine dreijährig examinierte Pflegefachkraft mit hoher Dienstleistungsorientierung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
DEIN REISEZIEL:
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
HIGHLIGHTS VOR ORT:
- Du arbeitest in einem hochmodernen Arbeitsbereich
- Du hast einen digitalen Arbeitsplatz zur Verfügung
- Du hast in den lichtdurchfluteten Zimmern einen atemberaubenden Berg-Blick
DEINE PACKLISTE:
- Du bist eine dreijährig examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Du besitzt ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Qualitätsbewusstsein und hast einen hohen Anspruch an Deine eigene Leistung
- Du verfügst über ausgezeichnete Umgangsformen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Dein Auftreten ist patienten- und teamorientiert
Klick dich rein: Dein direkter Draht zu uns: Telefon -2345 Jetzt direkt einen Online-Gesprächstermin vereinbaren unter: Neugierig? Komm ins WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) auf unserer exklusiven Komfort-Station in Garmisch-Partenkirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Arbeitgebers verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von StudySmarter.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamorientierung. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) auf unserer exklusiven Komfort-Station in Garmisch-Partenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auf, insbesondere deine dreijährige Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Betone Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und dein patientenorientiertes Auftreten belegen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und zur hohen Lebensqualität der Patienten beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinem Umgang mit Stress und Deiner Teamfähigkeit. So kannst Du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Deine Dienstleistungsorientierung
Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie Du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie Du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist in der Pflege entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem Du während des Gesprächs aktiv zuhörst und klar und verständlich sprichst. Zeige, dass Du sowohl mit Patienten als auch im Team gut kommunizieren kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Wenn Du zeigst, dass Du Dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und dessen Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.