Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Pflegeberufe und unterstütze Schüler in ihrer praktischen und theoretischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss sowie Berufserfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Komm ins #teamklinikumgap und profitiere von einem strukturierten Einarbeitungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS
Pflegepädagoge (m/w/d)
**
in unserer Pflegeschule
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Dich erwartet ein kreatives, engagiertes und aufgeschlossenes Schulteam
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast Dein Studium der Pflegepädagogik bzw. einen vergleichbaren Abschluss oder die Weiterbildung zum Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe abgeschlossen und kannst idealer Weise auf mehrere Jahre Berufserfahrung in der praktischen Pflege zurückblicken
- Du hast Spaß am theoretischen und praktischen Unterrichten
- Du übernimmst gerne organisatorische und administratorische Aufgaben
Dein direkter Draht zu uns:
Leitung Pflegeschule Garmisch-Partenkirchen
Marina Gailer
**Telefon Jetzt bewerben
**
Neugierig?
**
Komm ins #teamklinikumgap
**
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Pflegepädagoge (m/w/d) in unserer Pflegeschule (133214) Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d) in unserer Pflegeschule (133214)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Pflegeschule und deren Lehrmethoden zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der praktischen Pflege zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegepädagogik. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften. Das Schulteam legt Wert auf ein kreatives und engagiertes Miteinander, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d) in unserer Pflegeschule (133214)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Pflegeschule und das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Informiere Dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegepädagoge.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Nachweisen über Deinen Abschluss in Pflegepädagogik oder vergleichbaren Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und Deine Erfahrungen im praktischen Unterricht darlegst. Betone, warum Du gut ins Team passt und was Du zur Schule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Erfahrungen vor
Sei bereit, über Deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und im Unterricht zu sprechen. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Unterrichten
Betone, warum Du Freude am theoretischen und praktischen Unterrichten hast. Teile Deine Ideen, wie Du den Unterricht kreativ und ansprechend gestalten würdest.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Mache Dich mit der Pflegeschule und deren Angeboten vertraut. Zeige, dass Du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.