Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Webanwendungen, fokussiert auf Backend-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in einer wachsenden Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Backend-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Pflege von Webanwendungen im Backend und Frontend (Fokus Backend > 60%)
- Konzeption, Umsetzung und Optimierung von APIs und Datenbankstrukturen
- Modellierung von Workflows mithilfe unseres Workflow-Management Systems
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen/Product Ownern zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Implementierung von Sicherheits- und Performance-Optimierungen
- Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und anderen Entwicklerteams
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Backend-Technologien (z. B. Java EE, Spring, Node.js, Python, .NET)
- Fundierte Kenntnisse in modernen Frontend-Technologien (z. B. React, Angular, Vue.js)
- Sicherer Umgang mit Datenbanken (SQL)
- Kenntnisse in GIT, CI/CD-Pipelines und DevOps-Methoden wünschenswert
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Workflowmanagement Systemen (z.B. Camunda)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine Festanstellung in Vollzeit (40 Std./Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Eine hausinterne Weiterbildungsmaßnahme zur Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen
- Sehr gute technische Ausrüstung
- Attraktive Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einer wachsenden Branche
- Mittelständische Strukturen
- Ein dynamisches Team und kurze Entscheidungswege
Full Stack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte zeigt, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Backend und Frontend demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Technische Communities beitreten
Engagiere dich in technischen Communities oder Foren, die sich mit den Technologien beschäftigen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Technologien und Datenbankstrukturen übst. Das Verständnis von APIs und Workflow-Management-Systemen kann ebenfalls entscheidend sein, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Backend-Technologien wie Java EE, Spring oder Node.js. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Full Stack Entwickler wichtig sind. Achte darauf, dass du sowohl deine Frontend- als auch Backend-Kenntnisse klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen kannst. Gehe auf deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Produktmanagement ein.
Code-Beispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Programmierfähigkeiten demonstrieren. Dies kann durch Links zu GitHub-Repositories oder durch das Anfügen von Code-Snippets geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Backend-Technologien hat, solltest du dich auf Fragen zu Java EE, Spring, Node.js und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit APIs und Datenbanken
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Konzeption und Optimierung von APIs sowie Datenbankstrukturen zu sprechen. Du könntest auch spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Produktmanagement und anderen Entwicklerteams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Benutzererfahrungen zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Sprich über Sicherheits- und Performance-Optimierungen
Da Sicherheits- und Performance-Optimierungen Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wo du solche Optimierungen durchgeführt hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Wichtigkeit dieser Aspekte in der Softwareentwicklung.