Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Jetzt bewerben
Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie

Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie

Gütersloh Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Elektrophysiologie und organisiere Ausbildungen im Bereich Rhythmologie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein modernes Krankenhaus mit 410 Betten und exzellenter Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hohe Lebensqualität und hervorragende Verkehrsanbindung in einer wirtschaftlich starken Region.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen kardiologischen Verfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Facharztkenntnisse in Kardiologie und Erfahrung in der Elektrophysiologie.
  • Andere Informationen: Das Klinikum bietet volle Weiterbildungsermächtigung und Zertifizierung für spezielle Rhythmologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster fest etabliert. Unser Standort in der wirtschaftlich starken Metropolregion Ostwestfalen-Lippe bietet eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und eine hervorragende Infrastruktur.

Gesucht wird eine ambitionierte Persönlichkeit als Leitender Arzt (m/w/d) der Elektrophysiologie, die engagiert die Durchführung, Organisation sowie Ausbildung im Bereich Rhythmologie verantwortet. Die Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie und Intensivmedizin - mit sechs Oberärzt:innen wird von Herrn Prof. Dr. med. Fikret Er geleitet und verfügt über ein breites Portfolio mit den Schwerpunkten Kardiologie, Rhythmologie und Internistische Intensivmedizin.

Mit seiner 24-h-Bereitschaft stellt das Klinikum die alleinige kardiologische Notfallversorgung des Kreises Gütersloh und benachbarter Regionen sicher. Es liegen die volle Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie und Intensivmedizin sowie eine Zertifizierung als Ausbildungsstätte für spezielle Rhythmologie vor.

In zwei Herzkatheterlaboren werden jährlich über 3.000 Untersuchungen inkl. komplexer Bifurkations- und Hauptstamminterventionen, ggf. mit Impella-Unterstützung und Ablationen von linksatrialen und ventrikulären Rhythmusstörungen durchgeführt. Die interventionelle Klappentherapie wird mit einer kooperierenden Klinik für Herzchirurgie durchgeführt.

Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh Ggmbh

Das Klinikum Gütersloh bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Fachärzte, die in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten. Mit einer starken Ausrichtung auf Weiterbildung und Entwicklung, exzellenter Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität in der Metropolregion Ostwestfalen-Lippe, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit der Universität Münster und die Möglichkeit, an innovativen Verfahren in der Elektrophysiologie teilzunehmen, machen diese Position besonders attraktiv.
K

Kontaktperson:

Klinikum Gütersloh Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Elektrophysiologie zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Elektrophysiologie, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit im Fachgebiet erhöhen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen in der Elektrophysiologie klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zeigen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Klinikum Gütersloh und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Klinik, um in Gesprächen gezielt aufzeigen zu können, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie

Fachliche Expertise in Elektrophysiologie
Erfahrung in der Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen
Kenntnisse in der Rhythmologie und Kardiologie
Fähigkeit zur Organisation und Leitung eines medizinischen Teams
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte
Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Kollegen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung komplexer medizinischer Fälle
Kenntnisse über aktuelle medizinische Standards und Technologien
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Forschung
Fähigkeit zur Stressbewältigung in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Gütersloh. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Arztes in der Elektrophysiologie zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrophysiologie hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, das deine Motivation und Eignung für die Position klar darstellt.

Nachweise und Zertifikate: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beilegst, die deine Qualifikationen in der Kardiologie und Elektrophysiologie belegen. Dazu gehören auch Weiterbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Gütersloh ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Leitender Arzt in der Elektrophysiologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Rhythmologie und Kardiologie kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -organisation parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und die Ausbildung von Kollegen förderst.

Informiere dich über das Klinikum

Zeige dein Interesse an dem Klinikum Gütersloh, indem du dich über dessen Geschichte, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und langfristig dort arbeiten möchtest.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie oder zur Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Leitender Arzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Klinikum Gütersloh Ggmbh
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>