Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Gütersloh Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit 410 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und erlebe innovative medizinische Verfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifiziertes Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum mit roboterassistierter Chirurgie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist sowohl als Brustzentrum als auch als Gynäkologisches Krebszentrum nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und bietet alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Frauenheilkunde an. Hierzu gehört auch die roboterassistierte, laparoskopische Chirurgie in Form des DaVinci X®-Systems.

Im Rahmen der Krankenhausplanung NRW haben wir als eine von nur 35 Kliniken in NRW alle Leistungsgruppen für Gynäkologie erhalten. Für die familienorientierte Geburtshilfe mit ca. 800 Geburten stehen drei neue Kreißsäle zur Verfügung, die modernste Technik und Wohlfühlatmosphäre bieten. Auch ein hebammengeleiteter Kreißsaal ist als zusätzliches Betreuungskonzept seit vielen Jahren etabliert.

Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh Ggmbh

Das Klinikum Gütersloh bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Mit modernster Technik, einem familienorientierten Ansatz und der Möglichkeit zur Weiterbildung in einem akademischen Lehrkrankenhaus fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur sowie die Zertifizierungen als Brustzentrum und gynäkologisches Krebszentrum machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
K

Kontaktperson:

Klinikum Gütersloh Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien, wie der roboterassistierten Chirurgie, vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Konferenzen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur patientenorientierten Versorgung vor. Da die Klinik für ihre familienorientierte Geburtshilfe bekannt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die besten Praktiken in der Frauenheilkunde anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfahrung in roboterassistierter Chirurgie (DaVinci X®-System)
Kenntnisse in gynäkologischer Onkologie
Fähigkeit zur Durchführung von laparoskopischen Eingriffen
Kompetenz in der familienorientierten Geburtsbegleitung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung des Teams
Fähigkeit zur Stressbewältigung in einem dynamischen Umfeld
Kenntnisse über aktuelle Richtlinien und Standards in der Frauenheilkunde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Gütersloh: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Gütersloh. Informiere dich über die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ihre Spezialisierungen und die angebotenen Verfahren, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine Kenntnisse in modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh Ggmbh vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Gütersloh und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Klinik und aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, ist es wichtig, dass du deine Fachkenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe präsentierst. Sei bereit, spezifische Fragen zu modernen Verfahren, wie der roboterassistierten Chirurgie, zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Betreuung von Patienten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Klinik zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, der Unterstützung für Mitarbeiter und der Weiterbildung, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Oberarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Klinikum Gütersloh Ggmbh
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>