Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychoonkologische Betreuung und Therapie von Patienten und Angehörigen im Onkologischen Zentrum.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein modernes Krankenhaus mit 410 Betten und akademischer Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychosoziale Unterstützung in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, idealerweise mit Erfahrung in der Onkologie und Palliativbegleitung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50 %) mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychoonkologe (m/w/d) Onkologische Zentrum
Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Für das Onkologische Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychoonkologen (m/w/d)
in Teilzeit (50 %)
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Psychoonkologische Betreuung, Beratung und Therapie von onkologischen Patienten/-innen, sowie deren Angehörigen im stationären und ambulanten Rahmen (u. a. Palliativstation) einer ganzheitlichen medizinischen Behandlung
- Teilnahme an Teambesprechungen, Tumorkonferenzen sowie kollegiale Beratung und psychologische Unterstützung des interdisziplinären Behandlungsteams
- Enge und engagierte Zusammenarbeit mit Psychosozialen Diensten und anderen supportiven Diensten des Klinikums
- Screening und Evaluation des Betreuungsbedarfs sowie Dokumentation und statistische Auswertung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Koordinator des Onkologischen Zentrums zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung geplanter Zertifizierungen durch die Deutsche Krebsgesellschaft
- Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (Qualitätszirkel etc.) und praktische und konzeptionelle Weiterentwicklung des psychoonkologischen Angebotes in enger Zusammenarbeit mit den Koordinatoren des Onkologischen Zentrums
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
- Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in ist von Vorteil, aber keine Bedingung für die Stelle
- Möglichst eine abgeschlossene Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) bzw. adäquate Fortbildung gem. den Statuten der Deutschen Krebsgesellschaft ist wünschenswert, kann aber nachgeholt werden
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im klinischen Setting, speziell mit onkologischen Krankheitsbildern und palliativer Begleitung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, Kriseninterventions- und Konfliktfähigkeit
- Eigenständige strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Anstellung in einem tollen psychoonkologischen Team
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem kollegialen und professionellen Umfeld
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersversorgung
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Yoga, Aquafitness, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio etc.)
- Ein vergünstigtes Jobticket und weitere Benefits
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dukart, unter der Telefonnummer 05241/83-23649 oder Prof. Dr. Massenkeil unter – 05241/83-24302 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal.
CLINOTEL ist ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft. www.clinotel.de
Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh
www.klinikum-guetersloh.de/karriere
Psychoonkologe (m/w/d) Onkologische Zentrum Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Gütersloh Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychoonkologe (m/w/d) Onkologische Zentrum
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Psychoonkologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychoonkologie und den spezifischen Anforderungen des Onkologischen Zentrums. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Psychoonkologie befassen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir helfen, Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychoonkologe (m/w/d) Onkologische Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychoonkologe. Erkläre, warum du dich für das Onkologische Zentrum interessierst und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie sowie eventuelle Weiterbildungen in der psychosozialen Onkologie. Wenn du Berufserfahrung im klinischen Setting hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
Dokumentation und Evaluation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Evaluation von Betreuungsbedarfen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also zeige, dass du Erfahrung in der statistischen Auswertung und Qualitätssicherung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychoonkologischen Betreuung und wie du mit onkologischen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur kollegialen Beratung und Unterstützung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Gütersloh
Recherchiere das Klinikum und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf die onkologische Versorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele des Klinikums verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den geplanten Zertifizierungen durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.