Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue vernetzte medizintechnische Systeme im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein modernes Krankenhaus mit 410 Betten und akademischer Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem innovativen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein offenes Arbeitsumfeld fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Informatiker (m/w/d)
(Schwerpunkt Vernetzte Systeme)
Ihre Aufgaben
- Planung und Betreuung von vernetzten medizintechnischen Geräten und Systemen im Haus
- Diverse Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Betreiben und Benutzen unserer medizintechnischen Systeme
- Überwachung und Dokumentation aller internen und externen Instandhaltungsleistungen
- Kontrolle und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (MPBetreibV, u.a.)
- Koordination und Überwachung von Wartungen und Instandhaltungen durch externe Dienstleister
- Anwendungsberatung und Unterstützung in medizintechnischen Fragestellungen
Profil/Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik oder Informatik, mit Schwerpunkt im Bereich Netzwerke/IT-Sicherheit
- Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse der Medizintechnik, Erfahrung mit Röntgengeräten und erste Projekterfahrungen
- Bereitschaft, sich im Bereich Medizintechnik und Strahlenschutz weiterzubilden
- Risikobewusstsein in Bezug auf die Integration von Medizinprodukten in das Krankenhaus-Netzwerk
- Sie haben Spaß an der Einarbeitung in neue Softwareprogramme und haben Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie durch eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über ein hohes Kostenbewusstsein.
- Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Sie sind eine offene, teamfähige Persönlichkeit, die durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Service-/Kundenorientierung überzeugt.
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
- Umfassende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung, inklusive Schulungen durch die Produkthersteller
- weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen, Personalverkauf in der Apotheke
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die der Leiter der Medizintechnik, Herr Brockhaus (05241-83-29270), gerne zur Verfügung. Zur Bewerbung nutzen Sie gerne unser Karriereportal unter Karriere – Klinikum Gütersloh.
#J-18808-Ljbffr
Informatiker m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh
Kontaktperson:
Klinikum Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und vernetzten Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Medizintechnik und Informatik zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizintechnischen Geräten und Netzwerken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Gütersloh. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Informatiker im Bereich vernetzte Systeme wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Gehe auf deine Erfahrungen mit medizintechnischen Systemen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Karriereportal des Klinikums Gütersloh, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh vorbereitest
✨Kenntnis der Medizintechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Medizintechnik verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, insbesondere im Bereich vernetzter Systeme, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Netzwerken und IT-Sicherheit. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Röntgengeräten und medizintechnischen Systemen zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle eine hohe Service- und Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise hervorheben
Zeige im Interview, dass du eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert und umgesetzt hast.