Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Gütersloh Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite gynäkologische und geburtshilfliche Behandlungen, arbeite im Kreißsaal und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 410 Betten und innovativen Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Respekt und Kollegialität schätzt und innovative Medizin praktiziert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde, C1 Deutschkenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnraumbeschaffung und Zugang zu einer klinischen Wissensplattform.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist sowohl als Brustzentrum als auch als Gynäkologisches Krebszentrum nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und bietet alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Frauenheilkunde an. Hierzu gehört auch die roboterassistierte, laparoskopische Chirurgie in Form des DaVinci X-Systems. Im Rahmen der Krankenhausplanung NRW haben wir als eine von nur 35 Kliniken in NRW alle Leistungsgruppen für Gynäkologie erhalten. Für die familienorientierte Geburtshilfe mit ca. 800 Geburten stehen drei neue Kreißsäle zur Verfügung, die modernste Technik und Wohlfühlatmosphäre bieten. Auch ein hebammengeleiteter Kreißsaal ist als zusätzliches Betreuungskonzept seit vielen Jahren etabliert.

Ihre Aufgaben:

  • Operative und konservative Versorgung unserer gynäkologischen und gynäkologisch-onkologischen Patientinnen
  • Einsatz im Kreißsaal, auf der Wochenstation und der gynäkologischen Station sowie in der gynäkologischen Ambulanz
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken unseres Hauses
  • Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Medizinstudenten
  • Teilnahme am Rufdienst

Profil/Qualifikationen:

  • Sie haben gerade Ihre Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe erfolgreich abgeschlossen oder sind bereits als Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde tätig
  • Sichere Deutschkenntnisse (mindestens C1 - Niveau)
  • Sie zeigen Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein sowie durch eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit einer positiven Ausstrahlung, einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und einer hohen Patienten-/Serviceorientierung
  • Sie verfügen über Teamgeist und haben Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachdisziplinen

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung unter Anwendung des TV-Ärzte/VKA mit einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersversorgung
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativ denkenden und motivierten Team. Respekt, Empathie und Kollegialität sind uns wichtig.
  • Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung – die vollen Weiterbildungsbefugnisse für den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und für die Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie liegen vor.
  • Aktive Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Eine aktive Unterstützung bei der befristeten Wohnraumbeschaffung, sofern ein Umzug erforderlich ist
  • Weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Frau Dr. med. Wencke Ruhwedel (05241-83-24102), gerne zur Verfügung.

Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh

Das Klinikum Gütersloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein respektvolles und empathisches Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in einem innovativen Team, sowie modernen Arbeitsbedingungen in einer der besten Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in NRW, ist das Klinikum ein idealer Ort für engagierte Fachärzte, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum Gütersloh und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die familienorientierte Geburtshilfe und die modernen Behandlungsmethoden.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die die Klinik aktuell bewältigt.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Roboterassistierte Chirurgie (DaVinci X-System)
Operative und konservative Versorgung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Medizinstudenten
Engagement und Eigeninitiative
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
Patientenorientierung und Serviceorientierung
Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Gütersloh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Gütersloh und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Werte, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen hast, insbesondere deine Weiterbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

Persönliche Eigenschaften hervorheben: Die Stellenanzeige legt Wert auf Eigenschaften wie Engagement, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Betone in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen beruflichen Laufbahn unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die gynäkologische Onkologie und die familienorientierte Geburtshilfe.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Frauenheilkunde handelt, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Frauenheilkunde vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Zeige Engagement und Flexibilität

Das Klinikum sucht nach jemandem, der Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeigt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Notfallversorgung oder bei der Ausbildung von Assistenzärzten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Eine gute Kommunikation ist entscheidend, besonders im Umgang mit Patientinnen und im Team. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, und bringe Beispiele für deine empathische und offene Art im Umgang mit Patienten.

Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Klinikum Gütersloh
K
  • Oberarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

    Gütersloh
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Klinikum Gütersloh

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>