Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Hanau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du assistierst Pflegefachkräften und übernimmst wichtige Pflegetätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hanau bietet vielfältige Ausbildungsplätze im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Bruttogehalt von 690,00 € und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September und dauert ein Jahr.

Duale Ausbildung Stadt Hanau Landkreis Main-Kinzig-Kreis Das Klinikum Hanau ohne Azubis? UNVORSTELLBAR! Die Ausbildungsmöglichkeiten im Klinikum Hanau sind vielfältig. Neben den Pflegeberufen bieten wir Ihnen auch in verschiedenen anderen Bereichen eine spannende, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung. Dazu gehören: OP IT Lager Verwaltung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich hier einen Überblick über unser Angebot verschaffen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Beschreibung Ausbildungsziel Die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe soll die fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen vermitteln, die für die Pflege und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen unter Anleitung und Verantwortung von Pflegekräften erforderlich sind. Du arbeitest im professionellen Pflegeteam und assistierst den Pflegefachkräften bei deren Aufgaben (z. B. Krankenbeobachtung, Verbandwechsel). Es werden Pflegetätigkeiten in Absprache mit den examinierten Pflegefachkräften übernommen. Du bist u.a. für die Kontrolle von Blutdruck, Puls und Temperatur verantwortlich, richtest Betten und hilfst bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und Ausscheidung, sowie der Mobilisation. Abschluss Die Ausbildung endet mit einer praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfung. Erfolgreiche Absolventen erhalten eine Urkunde und dürfen die Berufsbezeichnung \“staatlich anerkannter Krankenpflegehelfer\“ führen. Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung umfasst mind. 950 Stunden und erfolgt: Auf verschiedenen Stationen im Klinikum In der ambulanten Pflege In der stationären Langzeitpflege Theoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung umfasst mind. 750 Stunden in folgenden Themenbereichen: LB 1 : pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich, d.h. allgemeine Pflegemaßnahmen LB 2 : Menschen bei der Lebensgestaltung und im Umgang mit Erkrankung und Pflegebedürftigkeit unterstützen, d.h. spezielle Pflegemaßnahmen bei bestimmten Erkrankungen oder Einschränkungen LB 3 : Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen berücksichtigen, d.h. Gesetzeskunde, Ethik, Qualitätssicherung LB 4 : Pflegehilfe als Beruf, d.h. Berufskunde, Umgang mit Krisen und Konflikten, Gesundheitsprävention LB 5 : Kompetenzen zur altersübergreifenden pflegerischen Versorgung, d.h. Fallbearbeitung, Besonderheiten in den unterschiedlichen Altersstufen Eckdaten zur Ausbildung Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September Ausbildungsdauer: 1 Jahr Bruttogehalt: 690,00 € Einstellungsvoraussetzungen Hauptschul- oder gleichwertiger Bildungsabschluss Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes Bewerbungsunterlagen Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Zwei Zeugnisse (Kopien der aktuellen Schulzeugnisse) Bescheinigungen (z. B. Praktika) Bewerbungsadresse & Kontakt Judith Hofmann, Leiterin des Ausbildungszentrums Kontakt über das Sekretariat: Ana Galera Tel.: (06181) 296-5800 E-Mail: ausbildungszentrum@klinikum-hanau.de Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Unsere Ausbildungsangebot Unsere Dualen Studiengänge Klinikum Hanau GmbH Leimenstraße 20 63450 Hanau Web: www.klinikum-hanau.de/ausbildung Bewerbungs-/Kontaktdaten findest Du unter den einzelnen Berufs-/Studiengangbeschreibungen.

Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hanau GmbH

Das Klinikum Hanau bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich der Krankenpflegehilfe, die nicht nur fachliche Kompetenzen vermittelt, sondern auch persönliche und soziale Fähigkeiten fördert. Mit einem engagierten Team und einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf individuelle Entwicklung und Teamarbeit setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Betreuung und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer modernen Einrichtung im Herzen von Hanau.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hanau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Ausbildung im Klinikum Hanau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Krankenpflegehilfe hast und bereit bist, in verschiedenen Stationen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten beziehen. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, und zeige damit dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche das Klinikum Hanau vor deinem Bewerbungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Beobachtung
Umgang mit Krisen und Konflikten
Gesundheitsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Hanau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Hanau und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Krankenpflegehelfer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien deiner aktuellen Schulzeugnisse und eventuelle Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Hanau

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Hanau informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die verschiedenen Ausbildungsangebote und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor

Da die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe praktische Fähigkeiten erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus Praktika oder anderen Erfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den verschiedenen Stationen im Klinikum sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld wie dem Gesundheitswesen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Ausbildung: Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Klinikum Hanau GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>