Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d

Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d

Hanau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Hanau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a specialist in general medicine/internal medicine, focusing on psychiatric care.
  • Arbeitgeber: Klinikum Hanau is a top-tier hospital and teaching facility affiliated with Goethe University Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, extensive professional development, and support for further training.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative model project in psychiatric care that offers integrated treatment options.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek motivated team players with experience in general medicine and a passion for patient care.
  • Andere Informationen: This position is initially for two years, with opportunities for further education and specialization.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum.
In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patienten ambulant und stationär versorgt.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.

Wir suchen eine:n
Facharzt:ärztin (w/m/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin
für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Diese Position suchen wir, befristet für zwei Jahre, im \“Hanauer Modellprojekt\“.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie nimmt dabei mit 120 stationären Betten + akutambulanten Plätzen und 20 teilstationären Plätzen im \“Hanauer Modell\“ sowie einer großen Institutsambulanz die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflichtversorgung für etwa 225.000 Einwohner der Stadt Hanau und des westlichen Main-Kinzig-Kreises wahr.

Profil/Qualifikationen

Wir erwarten:

  • Gute Teamfähigkeit für Ihre Arbeit in multiprofessionellen Behandlungsteams
  • Hohe Motivation und Engagement
  • Eigenständige allgemeinmedizinische Mitbehandlung in der stationären Patientenversorgung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Außergewöhnlich umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
  • Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Flexibilität bei den Arbeitszeiten
  • Das Hanauer Modell – Perspektiven für die psychiatrische Versorgung in Deutschland, ein bundesweit beachtetes Modellprojekt – seit 09/2013 erstes §64b Modellvorhaben in Deutschland – zur Erprobung neuer Versorgungsformen in der Psychiatrie (Assertive Community Treatment, Home-Treatment, Kriseninterventionsteam, Case Management, stationsäquivalente Ambulante Akutbehandlung), das die Möglichkeit zur integrierten Behandlung vom Hausbesuch bis zur stationären Versorgung in einer Hand bietet.
  • Eine sehr gründliche, zertifizierte Einarbeitung.
  • Bei Interesse eine sehr umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Weiterbildung (5 Oberärzte + Chefarzt).
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen außerhalb der Klinik, Konferenzbesuchen, spezialisierten Therapieverfahren, systemischer Weiterbildung, …
  • Eine besondere Weiterbildung zu Deeskalation und Aggressionsmanagement
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich der üblichen Sozialleistungen
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Eine ausführliche Darstellung der Besonderheiten unserer Klinik sowie des Modellprojekts finden Sie auf unserer Internetseite unter .

Für Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. med. T. Schillen unter Telefon (06181) 296-8010 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die:

Klinikum Hanau GmbH
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Priv.-Doz. Dr. med. T. Schillen
Julius-Leber-Straße 2a
63450 Hanau

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Das Klinikum Hanau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin, geprägt von einer kollegialen Atmosphäre und flexiblen Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich zertifizierter Einarbeitung und umfassender Weiterbildung in der Psychiatrie, ist das Klinikum ein innovativer Arbeitgeber im Rahmen des bundesweit beachteten Hanauer Modellprojekts, das neue Versorgungsformen in der Psychiatrie erprobt.
Klinikum Hanau

Kontaktperson:

Klinikum Hanau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Hanau arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und das Team geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Hanauer Modellprojekt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Ziele des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die psychiatrische Versorgung zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da gute Teamfähigkeit gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Psychiatrie. Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und Innere Medizin sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in diesem Bereich zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Teamfähigkeit
Eigenständige Patientenversorgung
Engagement und Motivation
Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in multiprofessionellen Behandlungsteams
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Deeskalation und im Aggressionsmanagement
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Kenntnisse über neue Versorgungsformen in der Psychiatrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Hanau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Hanau und das 'Hanauer Modellprojekt' informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Betone deine Teamfähigkeit: Da gute Teamfähigkeit für die Arbeit in multiprofessionellen Behandlungsteams erwartet wird, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.

Hebe deine Motivation hervor: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung sollte klar erkennbar sein.

Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau vorbereitest

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Behandlungsteam ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Engagement und Motivation zeigen

Bereite dich darauf vor, deine hohe Motivation und dein Engagement für die Allgemeinmedizin und Psychiatrie zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem 'Hanauer Modellprojekt' fasziniert.

Eigenständige Patientenversorgung hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der eigenständigen allgemeinmedizinischen Mitbehandlung zu sprechen. Nenne spezifische Fälle oder Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, die das Klinikum bietet, und bringe deine eigenen Ziele in diesem Bereich zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Therapieverfahren zu erlernen.

Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d
Klinikum Hanau
Klinikum Hanau
  • Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin m/w/d

    Hanau
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Klinikum Hanau

    Klinikum Hanau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>