Medizinphysikexperte m/w/d

Medizinphysikexperte m/w/d

Hanau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Hanau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a team of experts in radiation therapy planning and quality assurance.
  • Arbeitgeber: Klinikum Hanau is a top-tier hospital affiliated with Goethe University, providing excellent patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, continuous training, and corporate perks like fitness discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative medical technology in a supportive, collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A background in radiation protection is preferred but not mandatory; teamwork and responsibility are key.
  • Andere Informationen: This position is initially limited to two years but offers great career development opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 13 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich mehr als 35.000 stationäre und 64.500 ambulante Patienten versorgt.

Unsere Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie sucht Sie
Medizinphysikexperte (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.

Unsere Klinik verfügt über zwei Elekta-Linearbeschleuniger (Versa HD und Infinity) inkl. SGRT, TPS Monaco 6.1.2.0, R&V-System Mosaiq Vers. 2.83, sowie einen abteilungseigenen Computertomographen (Canon Aquilion-LB).

Das Aufgabengebiet umfasst, in einem Team mit fünf weiteren Medizinphysikexperten, die Bestrahlungsplanung, Dosimetrie und Qualitätssicherung sowie – bei fachlicher Eignung – die Erfüllung der Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten. Er wirkt bei der anstehenden Einführung neuer Bestrahlungs-Techniken und Qualitätssicherungs-Prozeduren mit.

Die Medizinische Physik betreut darüber hinaus die Therapiestation der Nuklearmedizin und die Röntgenanlagen des Klinikums. Dementsprechend können Fachkundezeiten vor Ort erlangt werden.

Profil/Qualifikationen

Die Fachkunde im Strahlenschutz für die Teletherapie ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

Wir erwarten die Fähigkeit, selbständig sowie verantwortungs- und qualitätsbewusst zu arbeiten. Insbesondere wünschen wir uns die Motivation zur kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Kontinuierliche Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kollegiales Krankenhausumfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Als kommunales Haus zahlen wir nach TVöD einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Dazu kommen eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne medizinisch-technische Ausstattung
  • Einen hohen Digitalisierungsgrad
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
  • Wöchentlicher Personalverkauf in der Klinikapotheke und dem Zentrallager
  • Mitarbeiteraktionen und Events
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenlosen Sportkursen
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen u.a. für Fitnessstudios

Einen weiteren Eindruck unseres Hauses erhalten Sie auf unsere Homepage
einen ersten Kontakt steht Ihnen der Chefarzt, Herr Prof. Dr. Zierhut und die leitende MPE, Frau Schölzel unter Telefon (06181) 296-4610 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die

Klinikum Hanau GmbH
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Herrn Prof. Dr. Zierhut
Leimenstraße 20
63450 Hanau
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Medizinphysikexperte m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Das Klinikum Hanau bietet als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für Medizinphysikexperten. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen medizinisch-technischen Ausstattung fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen, attraktiven Sozialleistungen und einem kollegialen Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
Klinikum Hanau

Kontaktperson:

Klinikum Hanau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinphysikexperte m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizinphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie und den verwendeten Technologien wie Elekta-Linearbeschleuniger. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Medizinphysik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Chefarzt oder der leitenden MPE Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Klinik und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysikexperte m/w/d

Fachkunde im Strahlenschutz
Dosimetrie
Bestrahlungsplanung
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der medizinischen Physik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsbereitschaft
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Linearbeschleunigern
Kenntnisse in der Anwendung von TPS Monaco
Kommunikationsfähigkeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Hanau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Hanau und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung, ihre Technologien und die Arbeitsweise zu erfahren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkunde im Strahlenschutz sowie andere relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung beitragen können.

Motivation zur Teamarbeit: Da die Stelle eine kollegiale und kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Unterlagen. Eine übersichtliche Gliederung macht es dem Leser leichter, deine Qualifikationen nachzuvollziehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Klinik verwendet werden, wie den Elekta-Linearbeschleunigern und dem TPS Monaco. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und bereit bist, dich in neue Techniken einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Medizinphysikexperten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Betone deine Fähigkeit zur kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Qualitätsbewusstsein demonstrieren

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherungsprozesse umgesetzt oder verbessert hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Medizinphysikexperte m/w/d
Klinikum Hanau
Klinikum Hanau
  • Medizinphysikexperte m/w/d

    Hanau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Klinikum Hanau

    Klinikum Hanau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>