Oberarzt Innere Medizin und Pneumologiem/w/d
Oberarzt Innere Medizin und Pneumologiem/w/d

Oberarzt Innere Medizin und Pneumologiem/w/d

Hanau Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Hanau

Sie haben bereits umfangreiche Erfahrungen in der invasiven und nichtinvasiven pneumologischen Diagnostik und Therapie gesammelt. Wünschenswert sind auch breite Erfahrungen im Bereich Beatmungs- und Intensivmedizin. Wir erwarten von Ihnen Patientenorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie organisatorische und kommunikative Kompetenz. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den übrigen Fachdisziplinen des Hauses, den benachbarten Krankenhäusern sowie mit der niedergelassenen Ärzteschaft.

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie mit der Option als Sektionsleiter

Wir bieten ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit tarifrechtlicher Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Vergütung von Rufbereitschaft und Mitarbeiterbeteiligung nach dem Hessischen Poolgesetz einschließlich Sozialleistungen. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Unser Klinikprofil finden Sie unter . Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Priv.-Doz. Dr. med. C. Weinbrenner unter Telefon (06181) 296-4110 gerne zur Verfügung.

Wir erstatten keine Reise- oder sonstigen Kosten, die Ihnen eventuell durch ein Vorstellungsgespräch oder Hospitation entstehen, wie zum Beispiel Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.

Die Medizinische Klinik I verfügt über 73 Betten sowie eine internistische Intensivstation mit 10 Betten davon 10 Beatmungsbetten und eine Coronary Care Unit mit 8 Betten mit einem Stellenplan von 1/9/28 und hat ihre Schwerpunkte in der Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie sowie der internistischen Intensivmedizin.

In der Medizinischen Klinik I werden pro Jahr etwa 1000 pneumologische Fälle, 800 Videobronchoskopien, teilweise mit transbronchialen Feinnadelbiopsien, Kryo-Biopsie, BAL, Argon-Beamer und Stentapplikation vorgenommen. Außerdem führen wir regelhaft starre Bronchoskopien mit EBUS/Mini-EBUS durch. Weiterhin werden 3.000 Body-Plethysmographien, 150 Ergospirometrien, Bülaudrainageanlagen, Pleurodesen, die Einstellung und Kontrolle von Heimbeatmung sowie Apnoescreenings durchgeführt. Wir weanen die Patienten unserer beiden Intensivstationen im Haus. Weiterhin stehen uns VV-ECMO und VA-ECMO zur Verfügung. Unsere Schwerpunkte sind u.a. pneumologische-onkologische Diagnostik und infektiologische Erkrankungen (mit Tuberkulose). Onkologie und Strahlentherapie sind am Haus. Die Thoraxchirurgie wird in Kooperation mit einem Haus im Rhein/Main-Gebiet vorgehalten. Sämtliche kardiopulmonalen Untersuchungsverfahren einschließlich Links- und Rechtsherzkatheter auch mit Belastung stehen zur Verfügung.

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein. Als Perinatalzentrum Level 2 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene ab der 29+0. Schwangerschaftswoche oder einem Geburtsgewicht von 1.250 Gramm und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau. Im einzigen zertifizierten Klinik-Tumorzentrum (DKG) des Main-Kinzig-Kreises werden Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, gynäkologische Onkologie, Brustkrebs sowie Leukämien und Lymphome allumfassend betreut. Die zertifizierte Stroke Unit für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifizierte regionale Traumazentrum, das von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifizierte Adipositaszentrum für krankhaft übergewichtige Patientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Vorhofflimmerzentrum, das zertifizierte Gefäßzentrum und das von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Zentrum für Kinderdiabetes runden das Angebot ab. Zudem bietet das Klinikum mit einem Schilddrüsenzentrum und einem Endometriosezentrum eine wohnortnahe Anlaufstelle für Betroffene. Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Innere Medizin und Pneumologiem/w/d Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Das Klinikum Hanau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit tariflicher Vergütung bietet, sondern auch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit modernster medizintechnischer Ausstattung und einem breiten Spektrum an Fachdisziplinen ermöglicht das Klinikum eine wertvolle berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung engagiert.
Klinikum Hanau

Kontaktperson:

Klinikum Hanau HR Team

Oberarzt Innere Medizin und Pneumologiem/w/d
Klinikum Hanau
Klinikum Hanau
  • Oberarzt Innere Medizin und Pneumologiem/w/d

    Hanau
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • Klinikum Hanau

    Klinikum Hanau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>