Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in anesthesia procedures and manage anesthesia workstations.
- Arbeitgeber: Klinikum Hanau is a top-tier hospital affiliated with Goethe University Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and bonuses for performance.
- Warum dieser Job: Join a supportive team with opportunities for growth and professional development.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in anesthesia assistance or nursing with anesthesia experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours and structured onboarding are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 13 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich mehr als 35.000 stationäre und 64.500 ambulante Patienten versorgt.
Wir suchen eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in der Anästhesie.
Ihr Aufgabengebiet:
- Vorbereitung und Assistenz bei allen üblichen Anästhesieverfahren
- Betreuung, Vor- und Nachbereitung der Anästhesiearbeitsplätze
- EDV-Dokumentation in SAP
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Profil/Qualifikationen
Abgeschlossene Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Erfahrung in der Anästhesie (Fachweiterbildung wünschenswert).
Stellenangebot und Perspektiven
Tarifvertrag
Neben einem attraktiven Gehalt nach TVöD (38,5 Stunden/Woche, 30 Tagen Urlaub), inklusive einer Jahressonderzahlung, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung).
Prämie und Zulagen
Zusätzlich zu einer stattlichen Willkommensprämie erhalten unsere Mitarbeiter eine übertarifliche monatliche Präsenzzulage und eine Mehrleistungszulage bei einer überdurchschnittlichen Inanspruchnahme während des jeweiligen Bereitschaftsdienstes.
Sportkurse und Vergünstigungen
Beispielsweise unser corporate benefits-Programm und günstigere Konditionen für lokale Fitnessstudios.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Strukturierte Einarbeitung
- Interne / externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (weitgehende Kostenübernahme)
- Langfristige Urlaubs- und Dienstplanung
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Anästhesie, Herr Bergmann, unter Telefon (06181) 296-2786 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die:
Klinikum Hanau GmbH
Geschäftsbereich 2 OP-Management
Herrn Heider
Leimenstraße 20
63450 Hanau
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft in der Anästhesie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Kontaktperson:
Klinikum Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Anästhesie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anästhesieverfahren, die im Klinikum Hanau angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Hanau, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkraft in der Anästhesie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur EDV-Dokumentation in SAP vor. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dies in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Anästhesie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Hanau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Hanau und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Erfahrung in der Anästhesie hervorhebst. Wenn du eine Fachweiterbildung hast, erwähne diese ebenfalls.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Anästhesie klar und präzise formulieren. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Anästhesieverfahren vor
Informiere dich über die gängigen Anästhesieverfahren, die im Klinikum Hanau angewendet werden. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in der Vorbereitung und Assistenz bei diesen Verfahren während des Interviews.
✨Kenntnisse in EDV-Dokumentation hervorheben
Da die EDV-Dokumentation in SAP ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit ähnlichen Systemen oder deine Bereitschaft zur Einarbeitung in SAP betonen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Teamarbeit und Bereitschaftsdienst ansprechen
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst. Arbeitgeber suchen nach Pflegefachkräften, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum Hanau seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.