Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei ärztlichen Routinearbeiten und dokumentiere Behandlungsabläufe.
  • Arbeitgeber: Klinikum Herford ist der größte Arbeitgeber im Kreis Herford mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und erhalte eine umfassende Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation und Teamfähigkeit sowie Engagement für Qualität.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Klinikum Herford zum 01.01.2025

Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde. In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.

Zur Verstärkung unseres Ärzte-Teams für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Erledigung ärztlicher Routinearbeiten
  • Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Kollegen
  • Dokumentation von Behandlungsabläufen
  • Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation von täglichen Abläufen

Freuen Sie sich auf:

  • die komplette Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), einschl. der Neurologischen Weiterbildung (1 Jahr)
  • eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexibler Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten

Ihr Profil

  • Sie sind im Besitz der deutschen Approbation
  • Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten, deren Angehörigen und Kollegen sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Hohe Qualitätsorientierung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Zeitnahe und sprachlich gewandte Erledigung von Dokumentationsaufgaben
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail im PDF-Dateiformat an: Kreiskliniken Herford-Bünde AöR Standort: Klinikum Herford Personalabteilung Schwarzenmoorstraße 7032049 Herford.

Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen. Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.

EINFACH ECHT bewerben

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format ein.

Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: Klinikum Herford

Das Klinikum Herford ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fach Psychiatrie und Psychotherapie sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützt das Klinikum die individuelle Lebensgestaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, Gesundheitsförderungsangeboten und einer Unterstützung bei der Wohnungssuche in einer lebenswerten Region.
K

Kontaktperson:

Klinikum Herford HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Herford herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten der Facharztausbildung und betone in Gesprächen, wie wichtig dir die kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Neurologie
Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Qualitätsorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Engagement und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Herford und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Arbeitsatmosphäre, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Approbation, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und Engagement hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an die Personalabteilung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Herford vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten und Kollegen zeigen.

Dokumentationsfähigkeiten hervorheben

Die zeitnahe und sprachlich gewandte Erledigung von Dokumentationsaufgaben ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Dokumentation von Behandlungsabläufen zu erläutern und wie du diese effizient gestaltest.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Zeige während des Interviews dein Engagement und deine Eigeninitiative. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit organisatorische Aufgaben übernommen hast und wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.

Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Klinikum Herford
K
  • Assistenzarzt Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    Klinikum Herford

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>