Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den elektrophysiologischen Bereich und führe Untersuchungen sowie Ablationen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Arbeitgeber im Kreis Herford mit 28 Kliniken und über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Ärzteteams in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie sowie Erfahrung in Elektrophysiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.
Zur Verstärkung unseres Ärzte-Teams für die Medizinische Klinik III – Klinik für Kardiologie und konservative Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine
Leitung Elektrophysiologie (w/m/d)
Die Medizinische Klinik III ist für die Versorgung der Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen verantwortlich. Für die Behandlung der Patienten wird das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie, Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen und Rhythmologie angeboten; u.a. komplexe PCI, intrakoronare Bildgebung und Physiologie, Rekanalisation von CTO, Mitra- und Triclip, elektrophysiologische Diagnostik und Ablationen.
Weiterhin ist die Medizinische Klinik III für zwei konservative Intensivstationen verantwortlich. Zu deren Spektrum gehören internistische Erkrankungen aus den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie und Pneumologie, sowie neurologische Krankheitsbilder, die mit allen modernen Verfahren wie Beatmung, CVVH, Impella, ECMO, etc. versorgt werden können. Ergänzend können Schlaganfall-Patienten auf der separaten Stroke-Unit versorgt werden, für kardiologische Patienten stehen zwei separate Monitorstationen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für den gesamten elektrophysiologischen Bereich
- Sie führen elektrophysiologischen Untersuchungen und Ablationen durch
- Sie engagieren sich in der Ausbildung der Weiterbildungsassistenten und überwachen deren Dokumentation und Arztbriefe
- Sie führen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen durch
- Sie übernehmen die Verantwortung für einen hohen medizinischen Standard
- Sie entwickeln neue diagnostische und therapeutische Leitfäden
- Sie übernehmen Hintergrunddienste für die Katheterbereitschaft 24/7
Freuen Sie sich auf
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem professionellen und engagierten Ärzteteam mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- ein umfangreiches Angebot an Mitarbeiterrabatten
- Angebote zur Gesundheitsförderung und internen und externen Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung für das Gebiet Innere Medizin und Kardiologie, vorzugsweise mit der Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie/Aktive Herzrhythmusimplantate
- Umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich der Elektrophysiologie sind wünschenswert
- Ein freundlicher und zugewandter Umgang mit Patienten und Angehörigen sowie niedergelassenen Kollegen ist für Sie selbstverständlich
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, spezielle internistische Intensivmedizin Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail im PDF-Dateiformat an:
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Standort: Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.
Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Elektrophysiologie Arbeitgeber: Klinikum Herford
Kontaktperson:
Klinikum Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Elektrophysiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Elektrophysiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrophysiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Weiterbildung vor. Da die Stelle auch die Verantwortung für die Ausbildung von Weiterbildungsassistenten umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar darzulegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem professionellen und engagierten Ärzteteam ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Elektrophysiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung Elektrophysiologie gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine umfassenden Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich der Elektrophysiologie hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Kardiologie und die Ausbildung von Weiterbildungsassistenten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Facharztdiplome und Nachweise über Weiterbildungen in einem PDF-Format bereit sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Herford vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Leitung in der Elektrophysiologie ist, solltest du dich auf Fragen zu elektrophysiologischen Untersuchungen, Ablationen und den neuesten Entwicklungen in der Rhythmologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du Verantwortung für ein Team übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Ausbildung von Weiterbildungsassistenten demonstrieren. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Zeige Engagement für die Patientenversorgung
Ein freundlicher und zugewandter Umgang mit Patienten ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Mache dich mit der Mission und den Werten des Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle zu fördern.