Mitarbeiter für das Sekretariat
Mitarbeiter für das Sekretariat

Mitarbeiter für das Sekretariat

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize secretarial tasks, manage correspondence, and support patient admissions.
  • Arbeitgeber: Join the largest employer in Herford with a commitment to training and development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health promotion offers, and a subsidized Germany ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a valued workplace with opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training with knowledge of medical terminology and strong MS Office skills required.
  • Andere Informationen: Position available for all genders; applications from people with disabilities are welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.

Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.

Für eine befristete Vertretung suchen wir für unser Team der Kliniken für Innere Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Sekretariat

Ihre Aufgaben

  • Organisation des Stations- und Chefarztsekretariats u. a. in Form von Terminplanung und -koordination, Bearbeitung der laufenden Korrespondenz, sowie Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
  • Verwaltung der stationären sowie ambulanten Akten
  • Aufnahmeplanung der stationären sowie ambulanten Patienten
  • Repräsentation der Klinik gegenüber Patienten und zuweisenden Ärzten im telefonischen und persönlichen Kontakt
  • Schreiben nach Diktat und Protokollerstellung bei Besprechungen
  • Korrespondenz mit der PVS

Freuen Sie sich auf

  • eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in der medizinischen Terminologie
  • Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit den MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sie sind äußerst strukturiert, organisiert und absolut vertrauenswürdig
  • Sie besitzen eine selbständige, engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sie sind offen für Neues und verlieren auch unter Stress nicht den Überblick
  • Sie überzeugen uns durch ein professionelles Auftreten mit positiver Ausstrahlung

Mo. bis Do. 08:15 – 16:00 Uhr
Fr. 08:15 – 13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail im PDF-Dateiformat an:

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Standort: Lukas-Krankenhaus Bünde
Personalabteilung
Hindenburgstr. 56
32257 Bünde

Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.

Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.

EINFACH ECHT bewerben

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter für das Sekretariat Arbeitgeber: Klinikum Herford

Als größter Arbeitgeber im Kreis Herford bieten wir Ihnen eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Krankenhausverbund. Unsere umfassenden Sozialleistungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Unterstützung bei der Wohnungssuche machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote, sodass Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich entfalten können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Herford HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Sekretariat

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in einem Krankenhaus. Ein gutes Verständnis der medizinischen Terminologie und der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren, sowohl mit Patienten als auch mit Kollegen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Sekretariat

Organisationstalent
Terminplanung und -koordination
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Vertrauenswürdigkeit
Selbständige und engagierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Stressresistenz
Professionelles Auftreten
Positive Ausstrahlung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreiskliniken Herford-Bünde. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell benötigter Zertifikate. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der medizinischen Terminologie klar hervorgehoben sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariatsbereich darstellst. Betone deine Fähigkeit, auch unter Stress den Überblick zu behalten und professionell aufzutreten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website der Kreiskliniken Herford-Bünde ein oder sende sie per E-Mail im PDF-Format. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Herford vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Organisation des Stations- und Chefarztsekretariats ist eine zentrale Aufgabe. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine strukturierten und organisierten Arbeitsweisen demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen.

Präsentiere dein professionelles Auftreten

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend, besonders im Kontakt mit Patienten und zuweisenden Ärzten. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei bereit für Fragen zur EDV-Kenntnis

Da sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, gefordert sind, sei darauf vorbereitet, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Mitarbeiter für das Sekretariat
Klinikum Herford
K
  • Mitarbeiter für das Sekretariat

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • K

    Klinikum Herford

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>