Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Herford ist ein modernes Krankenhaus mit überregionaler Schwerpunktversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und eine hauseigene Cafeteria mit gesunder Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Anästhesiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Menschliche Zuwendung und Spitzenmedizin im Klinikum Herford
Wir sind ein Krankenhaus der überregionalen Schwerpunktversorgung mit 803 Betten, 21 Kliniken und Instituten sowie 12 zertifizierten Zentren und Bereichen. Im Jahr 2019 wurden rund 33.000 stationäre und etwa 76.000 ambulante Patienten versorgt. Das Klinikum ist wirtschaftlich stabil und im regionalen Wettbewerb sehr gut positioniert. Seit Juli 2016 werden in den drei Universitätskliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Anästhesiologie und Urologie Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum ausgebildet.
Für die Universitätsklinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Rettungsmedizin, Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeiteine/einen
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Anästhesiologie / Intensivmedizin / Rettungsmedizin
Wir erbringen mit einem hochmotivierten Team von rund 40 Ärztinnen und Ärzten sowie mehr als 50 Anästhesie- und Intensivpflegekräften ca. 11.500 Anästhesieleistungen und 1.600 Intensivbehandlungen im Jahr. Moderne Führungsprinzipien und Personalentwicklung sind uns dabei genauso wichtig wie eine topaktuelle Medizin und Geräteausstattung.
Stellenangebot und Perspektiven
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Unsere Klinik begreift sich als moderne Abteilung, wir fördern Sie in der Arbeit und Weiterbildung gleichermaßen. Durch eine individuelle planbare Gestaltung des Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung inkl. Kinderbetreuung, subventionierter Ferienbetreuung und voll bezahlter Notfallbetreuung bis einschließlich dem 12. Lebensjahr. Unsere hauseigene Cafeteria stellt für Sie ganztägig eine reichhaltige, gesunde und kostengünstige Verpflegung her.
Wir wünschen uns wissbegierige Kolleg*innen, die sich gerne einer Patientenversorgung auf universitärem Niveau stellen wollen. Neben der Facharztanerkennung zeichnet Sie Teamfähigkeit und Freude in der Anleitung von Kolleg*innen in der Weiterbildung und der Unterrichtung von Studierenden der RUB aus. Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, genauso wie das Interesse an wissenschaftlichen Themen. Gerne können Sie unsere Klinik im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Alle Informationen zu unserer Klinik, dem Leistungsspektrum und den Aufgaben in Lehre & Forschung finden Sie auf unserer Webseite unter:
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Anästhesiologie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Herford
Kontaktperson:
Klinikum Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesiologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation in unserer Klinik zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in unseren Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit dem Team auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen dein Interesse an wissenschaftlichen Themen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Anleitung von Kolleg*innen. In einem hochmotivierten Team ist es wichtig, dass du dich als wertvolles Mitglied einbringst und andere unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Webseite, um dich über das Leistungsspektrum und die Werte unserer Klinik zu informieren. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf unsere Philosophie einzugehen und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Herford informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung für Anästhesiologie und deren Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt Anästhesiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Rettungsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem universitären Umfeld arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Herford vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Anästhesiologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Anästhesie und Intensivmedizin am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Da die Klinik Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter legt, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Entwicklung hervorheben. Sprich über relevante Kurse oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und ihrem Ansatz in der Patientenversorgung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können hier hilfreich sein.