Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam, plane und bereite Speisen unter Einhaltung von Vorschriften.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Arbeitgeber im Kreis Herford mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und umfangreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer modernen Küche und erlebe eine wertschätzende Teamatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.
Wir suchen für unser Küchenteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Stellvertretende Küchenleiterin / Stellvertretenden Küchenleiter (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Vorkalkulation, Planung und Zubereitung der Speisen unter Einhaltung der gesetzlichen und hygienerechtlichen Vorschriften
- Bedarfskalkulation, Einkauf der Lebensmittel
- Überwachung der Warenannahme und Lagerung der Lebensmittel
- Führung der Mitarbeiter des Verpflegungswesens im Vertretungsfall
- Einteilung, Anleitung und Kontrolle der Mitarbeiter
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung und weiteren Fachbereichen
Freuen Sie sich auf
- eine modern ausgestattete Küche und IT-gestützte Arbeitsplätze
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
- komfortablen Fahrspaß mit Bikeleasing Angeboten inkl. Arbeitgeberbeteiligung
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (w/m/d)
- Fortbildungen zur/zum diätisch geschulten Köchin/Koch (w/m/d) und AEVO, alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, diese berufsbegleitend zu absolvieren
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, idealerweise im Krankenhaus
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen insbesondere mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
Angela Gottschalk
Leitung Wirtschaft und Versorgung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Dateiformat richten Sie bitte an:
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Standort: Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.
Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.
EINFACH ECHT bewerben
Vorname
Nachname*
Straße
Postleitzahl
Wie sind Sie auf diese Stelle aufmerksam geworden?
Ihre Mitteilung
Anschreiben
Das Dateiformat muss im .pdf (Portable Document Format) sein.
Lebenslauf
Das Dateiformat muss im .pdf (Portable Document Format) sein.
Weiteres Dokument
Das Dateiformat muss im .pdf (Portable Document Format) sein.
Die maximale Dateigröße darf 30 MB nicht überschreiten.
Ich habe das Informationsblatt zur EU-Datenschutzgrundverordnung gelesen und stimme dem zu.*
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Küchenleiter Arbeitgeber: Klinikum Herford
Kontaktperson:
Klinikum Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Küchenleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Gastronomie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Küche eines Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen und hygienerechtlichen Vorschriften kennst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Da du als stellvertretender Küchenleiter auch Verantwortung für das Team trägst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -anleitung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Fort- und Weiterbildungen gelegt. Erwähne, welche relevanten Schulungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Küchenleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und eventuell weiterer Dokumente wie Zertifikate oder Nachweise über Fortbildungen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellvertretender Küchenleiter darlegst. Betone deine relevante Berufserfahrung, insbesondere im Krankenhausbereich, und deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation.
Einhaltung der Vorgaben: Achte darauf, dass deine Bewerbung den spezifischen Anforderungen entspricht, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. die gesetzlich vorgeschriebene Masernimmunität und die Bereitschaft zur Fortbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Adresse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt benannt und die Dateigröße von 30 MB nicht überschritten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Herford vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Küchenleitung und im Umgang mit Lebensmittelsicherheit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Mitarbeiter anleiten und kontrollieren wirst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und hygienerechtlichen Vorschriften, die für die Küche in einem Krankenhaus gelten. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Planung und Durchführung von Veranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen geplant und umgesetzt hast.