Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anästhesie und Intensivmedizin für kardiologische Patienten.
- Arbeitgeber: Das Herz-Kreislaufzentrum Rotenburg ist ein führendes Zentrum für kardiovaskuläre Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein respektvolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie, Erfahrung in Kardioanästhesie von Vorteil.
- Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Anästhesie- und Intensivmedizin, Schwerpunkt Kardioanästhesie.
Exzellenz in der kardiovaskulären Medizin: Das Herz-Kreislaufzentrum Rotenburg mit seinen Kliniken für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Herzchirurgie, Anästhesiologie Kardiologische Rehabilitation und Prävention sowie Neurologische Rehabilitation ist langjähriger Repräsentant deutscher Spitzenmedizin.
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Herz- und Kreislaufzentrums Rotenburg an der Fulda bietet Anästhesie-Leistungen für das gesamte Gebiet der Erwachsenenherzchirurgie und interventionellen Kardiologie an. Es werden ca. 1000 Eingriffe im Jahr im gesamten kardiochirurgischen Spektrum mit Ausnahme Transplantchirurgie sowie kardiologischer Klappeninterventionen durchgeführt (inkl. minimalinvasive Klappenchirurgie, LVAD, TAVI, MitraClip, Triclip). Dafür setzen wir modernstes invasives und nichtinvasives Monitoring bis hin zur 3D-tranösophagealen Echokardiographie ein.
Auf unserer interdisziplinären Intensivstation (14 Betten) werden mehr als 1200 Intensivpatienten im Jahr behandelt (RRT, ECMO, ECLS, Impella, perkutane Dilatationstracheomie…). Zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Klinikum Bad Hersfeld werden in unserem Klinikkonzern standortübergreifend ca. 15.000 Anästhesien durchgeführt. Hierbei kommen sämtliche moderne Formen der Allgemein- und Regionalanästhesie zur Anwendung. Die beiden Kliniken betreuen von der Pädiatrie bis zur Neuro- und Herzchirurgie nahezu das gesamte Spektrum der Medizin. Zudem wird der Notarztdienst anästhesiologisch organisiert.
Im Herz-Kreislaufzentrum bietet unsere Klinik 12 Monate Weiterbildung Anästhesie und 6 Monate Intensivmedizin an. Gemeinsam mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Klinikums Bad Hersfeld verfügen wir über die volle Weiterbildung des Faches.
Ihre Aufgaben:
- Fachärztliche Versorgung stationärer und ambulanter Patienten
- Vielseitiges Aufgabengebiet im OP, Hybrid-OP und auf unserer interdisziplinären, anästhesiologisch geleiteten Intensivstation
- Oberärztliche Supervision
- Teilnahme an fachärztlichen Hintergrunddiensten
- Mitarbeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung
- Standortübergreifende Zusammenarbeit
- Entwicklung und Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und interdisziplinären Meetings
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie. Erfahrungen in Kardioanästhesie und/ oder Intensivmedizin sind vorteilhaft, können aber ebenso wie TEE und TTE Kenntnisse bei uns erworben werden. Sie sind eine fachlich kompetente und flexible Persönlichkeit, die Freude daran hat, konstruktiv mit Menschen im Team zu arbeiten. Sie sind sozial kompetent, engagiert und aufgeschlossen. Ein motivierender und kooperativer Führungsstil zeichnet Sie aus. Interesse an intensivmedizinischen und schmerztherapeutischen Fragestellungen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit im kardioanästhesiologischen und intensivmedizinischen Spektrum und ein motiviertes Team mit einem kollegialen, respektvollen Umgang
- Fundierte Ausbildung bzw. Erweiterung Ihrer Expertise in transösophagealer (3D-) und transthorakaler Echokardiographie
- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die kooperierende Kindertagespflege
- Ein attraktives naturnahes Umfeld sowie viele kulturelle Veranstaltungen vor Ort und eine enge Kooperationen mit den Sport- und Freizeitvereinen
Gerne können Sie unsere Klinik und das Team im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Vertragsbedingungen:
- Voll- oder Teilzeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach VKA
- Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung! Für weitere Informationen steht Ihnen unser Chefarzt der Anästhesie- und Intensivmedizin gerne zur Verfügung. Dr. Heinz Tschernich, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Oberarzt Anästhesie- und Intensivmedizin, Schwerpunkt Kardioanästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hersfeld Rotenburg
Kontaktperson:
Klinikum Hersfeld Rotenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie- und Intensivmedizin, Schwerpunkt Kardioanästhesie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen der Position geben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardioanästhesie und Intensivmedizin auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und zur Abteilung, die du im Gespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine sozialen Kompetenzen und deinen kooperativen Führungsstil. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem interdisziplinären Team und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie- und Intensivmedizin, Schwerpunkt Kardioanästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Anästhesie- und Intensivmedizin mit Schwerpunkt Kardioanästhesie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung in Anästhesiologie sowie eventuelle Erfahrungen in der Kardioanästhesie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hersfeld Rotenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Anästhesiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kardioanästhesie und Intensivmedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsinteressen
Das Herz-Kreislaufzentrum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an weiteren Entwicklungsmöglichkeiten, wie z.B. in der transösophagealen Echokardiographie.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsklima und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um zu zeigen, dass dir ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist.