Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Medizintechnik unterstützt und technische Dokumentationen erstellt.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit einem engagierten Team in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstradleasing, Jobticket und viele weitere Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen individuellen Karriereplan und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit eine_n: Mechatroniker oder Elektrotechniker (m/w/d) als Einsteiger in die Medizintechnik Die Abteilung Medizintechnik, bestehend aus 2 Mitarbeitern und integriert sich in den Bereich Infrastruktur des Klinikums, welcher insgesamt aus 15 Mitarbeitern besteht. Die Medizintechnik bearbeitet eingehende Meldungen von den Fachabteilungen des Klinikums und unterstützen unsere Tochtergesellschaften, damit zu jeder Zeit ein reibungsloser Betrieb ermöglicht wird. Um Sie auf die Aufgaben vorzubereiten, erwartet Sie ein offenes Team welches Sie bei der Einarbeitung begleitet. Sie werden geschult und an das Thema Medizintechnik herangeführt. Erstellung und Bewertung von technischen Dokumentationen. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik Sicherer Umgang mit MS Office Führerschein Klasse B 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Corporate Benefits, Jobrad uvm. Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Elektrotechniker/Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker/Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Medizintechnik oder einem ähnlichen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker/Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektrotechniker/Mechatroniker interessierst und was dich an der Medizintechnik fasziniert. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, erwähne diese unbedingt.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Unternehmen ein offenes Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Mechatronik oder Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizintechnik arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das familiäre Arbeitsklima wird geschätzt, also betone deine sozialen Fähigkeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Klinikum und die Abteilung Medizintechnik. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Beruf zu wachsen.