Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Patientenversorgung und Mitgestaltung der Praxisentwicklung.
- Arbeitgeber: Medizin Stühlingen GmbH ist ein modernes medizinisches Versorgungszentrum mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, klare Arbeitszeiten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kollegialen Team und gestalten Sie die Zukunft der Praxis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Teamgeist und Empathie.
- Andere Informationen: Geplante Umzüge in moderne Praxisräume bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere gynäkologische Praxis in Stühlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die Medizin Stühlingen GmbH ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit zur Zeit einem gynäkologischen und einem allgemeinmedizinischen Sitz. In der Praxis arbeiten zwei Ärzte in Voll- und Teilzeit zusammen mit vier Medizinischen Fachangestellten. Mit einem breitgefächerten Untersuchungs- und Behandlungsspektrum erwartet Sie eine anspruchsvolle Wirkungsstätte in familiärer Atmosphäre.
Unser gynäkologisches Leistungsspektrum beinhaltet alle üblichen gynäkologischen Untersuchungen, Behandlungen und Vorsorgen, die Schwangerenbetreuung, Ultraschalldiagnostik und das Angebot von iGeL-Leistungen. Das allgemeinmedizinische Spektrum umfasst u.a. Ultraschalluntersuchungen, EKG, Labordiagnostik, Wundversorgung und Altersheilkunde. Die Praxis befindet sich derzeit noch in den Räumlichkeiten des geschlossenen Hegau-Bodensee-Klinikum Stühlingen, ein Umzug in neue Räumlichkeiten ist in Planung.
Gerne sind wir bereit Teilzeitmodelle mit Ihnen umzusetzen.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung
- Engagement, die Praxis zukunftsorientiert zu entwickeln und zu gestalten
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Teamfähige und freundliche Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
- Freude an der selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeit
Ihre Perspektive
- Ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründung
- Unterstützung durch eine kompetente Praxismanagerin und erfahrene Kolleg_innen
- Klare und planbare Arbeitszeiten
- Ein eingespieltes, offenes und kollegiales Praxisteam
- Mittelfristiger Umzug in neue, moderne Praxisräume
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Praxismanagerin Frau Simone Sprink unter Telefon 07751 85-9528 zur Verfügung.
Jetzt bewerben.
Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team. Besuche die Website der Medizin Stühlingen GmbH, um mehr über ihre Philosophie und die angebotenen Leistungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder in medizinischen Fachgruppen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du zur Praxis und den Arbeitsbedingungen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Trends in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch als engagierter und informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Medizin Stühlingen GmbH und ihre gynäkologische Praxis. Informiere dich über das Leistungsspektrum, die Teamstruktur und die geplanten Umzüge, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Praxis ein kollegiales Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Medizin Stühlingen GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis und ihrem Leistungsspektrum auseinandergesetzt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.