Auf einen Blick
- Aufgaben: Ärztliche Versorgung unserer ambulanten Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Engagierte chirurgische/orthopädische Praxis mit kollegialem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Chirurgie aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Angenehmes Betriebsklima und gute Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Website; style=\“width: 1140px;\“ name=\“medicum.jpg\“ class=\“fr-fic fr-dii\“> Sie haben eine ruhige Hand und sind geduldig?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für die Chirurgische / Orthopädiche Praxis zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Ihre Aufgaben Ärztliche Versorgung unserer ambulanten Patienten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Klinikum Hochrhein Aufbau eines AOP-Zentrums in Kooperation mit dem Klinikum Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Gestaltung der ambulanten Chirurgie Ihre Vorteile Gute Entwicklungsperspektiven sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen im angrenzenden Klinikum Flexible Arbeitszeitmodelle Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Attraktive und leistungsgerechte außertarifliche Vergütung Wir wünschen uns Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie Hohe klinische Kompetenz und Einfühlungsvermögen in die Situation unserer Patienten Freude am Beruf und Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung Teamfähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Tätigkeit Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Praxismanagerin Frau Simone Sprink unter Telefon 07751 85-9528 zur Verfügung. Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Website; rel=\“noopener noreferrer\“ target=\“_blank\“>Datenschutzbestimmungen
Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Praxis und das Klinikum Hochrhein. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge aus der Vergangenheit, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, ein persönliches Anschreiben beizufügen, das deine Motivation unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du der perfekte Facharzt für unser Team bist!
Betone deine Stärken: Hebe deine klinische Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen hervor. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie und wie du unsere Patienten unterstützen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und halte ihn auf dem neuesten Stand, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Praxis und das Klinikum Hochrhein. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Zeige deine klinische Kompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine klinische Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der ambulanten Chirurgie sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.