Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Neugeborenen und Unterstützung der Eltern.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet eine engagierte und kollegiale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung, Dienstradleasing und mehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Kleinsten und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachkraft mit Pädiatrie-Vertiefung.
  • Andere Informationen: Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie direkte Kontaktwege zur Leitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie kümmern sich gerne um die kleinsten Patienten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Klinikum Hochrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) für unsere geburtshilfliche Station.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:

  • Fachkundige Betreuung und Pflege von Neugeborenen und ihren Müttern
  • Unterstützung bei der Erstversorgung der Neugeborenen direkt nach der Geburt
  • Beratung und Anleitung von Eltern in der Pflege, Still- und Ernährungsberatung
  • Überwachung des Gesundheitszustands der Neugeborenen sowie Dokumentation der Pflegemaßnahmen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften

Ihr Profil - fachlich und persönlich:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) oder Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

Ihre Vorteile - attraktiv und fair:

  • Gezielte Einarbeitung und Unterstützung mit transparenten Entscheidungswegen und direktem Kontakt zur Leitung
  • Ein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrieren
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Corporate Benefits etc.

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Medizinmanager, Herr Rieple, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4180.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m... Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und qualifizierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die kleinsten Patienten kümmert. Mit einer transparenten Einarbeitung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen und Dienstradleasing schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Pädiatrie weiterzuentwickeln und gleichzeitig von einem fairen Vergütungssystem und einem positiven Betriebsklima zu profitieren.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Kinderkrankenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Neugeborenen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Pflegefachliche Kenntnisse in der Pädiatrie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Erstversorgung von Neugeborenen
Still- und Ernährungsberatung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pädiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Neugeborenen und deren Eltern qualifiziert. Zeige dein Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Neugeborenen und deinen Kenntnissen in der Pädiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Pflege ist es entscheidend, klar und einfühlsam mit Eltern und Kollegen zu kommunizieren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Klinikum Hochrhein bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie (m...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>