Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

Albbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist im OP aktiv und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet umfassende Gesundheitsversorgung in der Region Waldshut.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einspringprämie, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Patientenversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen steht dir unsere OP-Koordinatorin gerne zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d). Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.

Ihr Aufgaben:

  • Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen Fachbereichen
  • Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
  • EDV-Dokumentation
  • Gewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
  • Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Enge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
  • Eine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
  • Transparente Entscheidungswege
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft
  • Eine Vergütung nach TVÖD-K inkl. Zusatzversorgung

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfänger sind, teamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzen sowie Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit haben.

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft bietet, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer transparenten Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer innovativen Einrichtung, die sich durch eine enge Zusammenarbeit im Team und eine wertschätzende Atmosphäre auszeichnet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Hochrhein herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Kommunikation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im OP! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über das Team und die Abläufe zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Technisches Verständnis
EDV-Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Patientenorientierung
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Stressresistenz
Präzision und Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent und hebe deine relevanten Erfahrungen hervor.

Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für die Stelle im Klinikum Hochrhein interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit im OP und die Zusammenarbeit im Team ein. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Fähigkeiten betonen: Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Instrumentier- und Springertätigkeit unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Bewerbungsfoto und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im OP und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Teamarbeit und Kooperation verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Klinikum Hochrhein

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, welche Rolle du dort spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

    Albbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>