Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Waldshut-Tiengen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patienten auf der Intensivstation in enger Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes und qualifiziertes Pflegeteam in einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einspringprämie, 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und individuellen Karriereplänen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit Erfahrung in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Wir bieten gezielte Einarbeitung und Unterstützung für neue Teammitglieder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation

Sie sind eine starke und fürsorgliche Persönlichkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation in Voll- oder Teilzeit.

Auf unserer zum 01.10.2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. Als Mitglied unseres Pflegeteams pflegen Sie unsere Patienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.

Wir bieten Ihnen:

  • ein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrieren
  • gezielte Einarbeitung und Unterstützung
  • Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit
  • betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
  • ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sie:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der Intensivpflege
  • einen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegen
  • Ihre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstreichen

Haben Sie Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4181

Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) auf der neu bezogenen Intensivstation ein engagiertes und kollegiales Team, das Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre legt. Mit attraktiven Benefits wie einer Einspringprämie, 30 Urlaubstagen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Umfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen patientenorientierten Arbeitsstil unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Intensivpflege ist die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Pflegekräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in das Team einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Fachliche Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger
Erfahrung in der Intensivpflege
Kenntnisse in der Anästhesiepflege
Patientenorientierter Arbeitsstil
Kooperationsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Intensivpflege.

Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für die Stelle auf der Intensivstation interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt und wie du zur Patientenversorgung beitragen möchtest.

Fachliche Qualifikationen betonen: Liste deine fachlichen Qualifikationen und Weiterbildungen auf, insbesondere wenn du Erfahrung in der Intensiv- und Anästhesiepflege hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fragen stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen. Du kannst beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit auf der Intensivstation oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Pflegekräften oder Ärzten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik und ihre Werte, insbesondere die Intensivstation. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe deren Ansatz zur Patientenversorgung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpfleger - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Klinikum Hochrhein GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>