Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle multimorbide Patienten und arbeite an geriatrischen Assessments.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams unter der Leitung von Dr. von Rönn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen, teamorientierten Umfeld mit Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit. Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr.
von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle.
In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen. Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Herr Dr.
von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie. ein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklima eine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchien berufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung gerne lösungsorientiert und kreativ arbeiten Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Job als Facharzt / Fachärztin - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job als Facharzt / Fachärztin - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Patienten hast und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen aus der Geriatrie und Psychiatrie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Alterskrankheiten belegen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da die Abteilung eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job als Facharzt / Fachärztin - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Abteilung für Geriatrie/Altersmedizin. Verstehe die Schwerpunkte der Abteilung und die Philosophie des Chefarztes, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie dein Interesse an der geriatrischen Zusatzweiterbildung hervorhebst. Zeige auf, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Abteilung und ihre Schwerpunkte
Informiere dich über die Geriatrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen multimorbide Patienten konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer ganzheitlichen Medizin verstehst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Diagnosen gestellt oder Therapien durchgeführt hast, die für ältere Patienten relevant sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team einen hohen Stellenwert hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine strukturierte Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den spezifischen Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Geriatrie und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.