Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Waldshut-Tiengen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere administrative Aufgaben im Sekretariat der Chirurgie und kommuniziere mit Patienten und Ärzten.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstradleasing, Jobticket und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem angenehmen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und gute Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (80 - 100 %) möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind strukturiert und flexibel? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit (80 - 100 %) eine Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie (m/w/d).

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig

  • Unsere Kliniksekretariate führen und organisieren alle administrativen Aufgaben innerhalb der ihnen zugeordneten Fachrichtungen.
  • Die Fachabteilung Allgemeinchirurgie, des Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie und die Notaufnahme sind in ihrem Sekretariat verortet.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören zunächst die selbstständige Erledigung von allgemeinen Schreib- und Sekretariatsaufgaben.
  • Sie sind fachkundiger Ansprechpartner für Mitarbeitenden und Patienten.
  • Sie erledigen die allgemeine Korrespondenz und sind verantwortlich für die Kommunikation mit den Ärzten, die Terminplanung der Sprechstunden und die privatärztliche Abrechnung.

Ihr Profil - fachlich und persönlich

  • Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
  • Kenntnisse in den einzelnen Fachabrechnungstarifwerken (EBM, UV-GOÄ und GÖÄ)
  • Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Routinierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel...)

Ihre Vorteile - attraktiv und fair

  • 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet.
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, weitere zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte.
  • Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan.
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen Ralf Rieple, Medizinmanager, für Vorabinformationen zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4180.

Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Als Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien und ein engagiertes Team geprägt ist. Mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersversorgung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer modernen Klinik. Zudem erwarten Sie zahlreiche Mitarbeiterrabatte und ein angenehmes Arbeitsklima, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Abläufe, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschafft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung in der medizinischen Abrechnung. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein freundliches Auftreten und deine Kommunikationsfähigkeiten. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Position und können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsfähigkeit
Kenntnisse in EBM, UV-GOÄ und GÖÄ
Freundliches Auftreten
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten sowie deine Kenntnisse in den Fachabrechnungstarifwerken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Kliniksekretärin interessierst. Hebe deine Organisationsfähigkeiten und Kommunikationsstärke hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Ärzten, Mitarbeitenden und Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Situationen reagierst.

Hebe dein Organisationsgeschick hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationsgeschick und deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Terminplanung und die Erledigung administrativer Aufgaben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an der Position interessiert bist.

Kliniksekretärin im Sekretariat Chirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Klinikum Hochrhein GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>