Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Dogern Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene technische Geräte und dokumentiere EDV-gestützt im Zentral-OP.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet umfassende Gesundheitsversorgung im Landkreis Waldshut.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einspringprämie, 30 Urlaubstage und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite interdisziplinär für die Gesundheit der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unsere OP-Koordinatorin für mehr Infos!

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP. Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.

Ihr Aufgaben:

  • Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
  • EDV-Dokumentation
  • Die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil - fachlich und persönlich:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Technisches Geschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
  • Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Vorteile - attraktiv und fair:

  • Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
  • Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
  • 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.

Jetzt bewerben.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie eine Einspringprämie und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt und Ihnen durch gezielte Einarbeitung sowie 30 Urlaubstage Raum für persönliche und berufliche Entwicklung gibt. Zudem profitieren Sie von einem vergünstigten Jobticket und Dienstradleasing, was Ihren Arbeitsweg noch angenehmer gestaltet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Hochrhein arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell im Bereich der medizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Zentral-OP. Informiere dich über die speziellen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich und bringe deine Motivation in Gesprächen klar zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Technisches Geschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Stressresistenz
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften in der Anzeige hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge deine Ausbildung und relevante Praktika oder Berufserfahrungen hinzu.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Bedienung und Kontrolle technischer Geräte Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte im Zentral-OP und deren Funktionen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in einem OP unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige dein Organisationsvermögen

Das Klinikum sucht nach jemandem mit gutem Organisationsgeschick. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und präsentiere diese im Gespräch.

Frage nach der Einarbeitung

Da das Klinikum ein strukturiertes Einarbeitungskonzept bietet, kannst du im Interview nach Details dazu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Willen, dich schnell einzuarbeiten.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP
Klinikum Hochrhein GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>