Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Röntgenaufnahmen und assistiere bei CT- und MRT-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Krankenhaus mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und attraktive Einspringprämien bis zu 150 EUR.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wertschätzenden Arbeitsklima mit Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder MFA mit Kenntnissen im Strahlenschutz.
- Andere Informationen: Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind wichtig; auch Berufsanfänger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Sie haben den Durchblick? Wollen mit Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit. Ihre Aufgabengebiet Anfertigung von Röntgenaufnahmen und Assistenz bei Durchleuchtungsuntersuchungen Durchführung von CT- und MRT-Untersuchungen Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und Leistungserfassung Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Erfahrung einen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können Erfahrungen in der Durchführung radiologischer Untersuchungen haben die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen aufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst sind Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringen Unsere technische Ausstattung zwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze (Flachdetektor) Mammographie 80-Zeilen CT (CANON) 1,5 T MRT (SIEMENS) RIS-PACS ist implementiert Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung. Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und im Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit radiologischen Untersuchungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Bezug auf den Schichtdienst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinischer Technologe oder Medizinischer Fachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Strahlenschutz und deine Erfahrungen mit radiologischen Untersuchungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto professionell ist und alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinischen Technologen für Radiologie oder einen medizinischen Fachangestellten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgenaufnahmen, CT- und MRT-Untersuchungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Radiologie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karriereplänen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.