Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Notfälle und betreue Patienten bei chirurgischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelferin, Organisationstalent und Freundlichkeit.
- Andere Informationen: Ideal für Mamas, Wiedereinsteiger und Berufsanfänger mit flexiblen Modellen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle in Voll- oder Teilzeit. Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz.
Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent sind erforderlich.
Wir bieten:
- Dokumentation und Administration der Versorgungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gezielte Einarbeitung und Unterstützung
- Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen
- Dienstradleasing
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Corporate Benefits
- Flache Hierarchie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteigern (m/w/d) und Berufsanfängern (m/w/d) nach der Ausbildung.
MFA (m/w/d) gesucht, in VZ/TZ, ab sofort (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) gesucht, in VZ/TZ, ab sofort (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der chirurgischen Behandlung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) gesucht, in VZ/TZ, ab sofort (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der chirurgischen Behandlung und der Arbeit mit Patienten reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Notfallversorgung oder bei chirurgischen Eingriffen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Flexibilität betonen: Da die Stelle auch für Mamas oder Wiedereinsteiger geeignet ist, solltest du deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten hervorheben. Erwähne, welche Teilzeitmodelle für dich in Frage kommen.
Dokumentation und Organisation: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie wichtig dir eine sorgfältige Dokumentation und Organisation in der Patientenbetreuung ist. Dies sind zentrale Aspekte der ausgeschriebenen Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die häufigsten Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MFA-Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der medizinischen Fachangestelltenrolle sind Empathie, Teamarbeit und Organisationstalent entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Arbeitszeiten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.