Mitarbeiter (m/w/d) Empfang

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang

Weilheim Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei das Gesicht unseres Klinikums und unterstütze Patienten und Besucher mit Informationen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister in der Region Waldshut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und ein familiäres Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die positive Außendarstellung unseres Krankenhauses mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Umgangsformen, Teamgeist und Erfahrung mit MS Office mitbringen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Früh-, Spät- und Nachtdienst sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter (m/w/d) Empfang Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patientinnen und Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig Auskünfte an unsere Patientinnen, Patienten und Besuchenden Bearbeiten von telefonischen Anfragen und Weiterleiten der Gespräche an die Abteilungen Einsatz im Früh-, Spät- und Nachtdienst sowie auch an Wochenenden und Feiertagen Besonderes Mitwirken an der positiven und serviceorientierten Außendarstellung des Krankenhauses Ihr Profil – fachlich kompetent und menschlich stark Ihre positive Ausstrahlung, Ihre guten Umgangsformen und Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit sicher im Umgang mit Menschen einsetzen Freude an einer selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeit im Team haben Flexibel und an einer neuen Herausforderung interessiert sein Im Umgang mit modernen Bürokommunikationssystemen und MS Office vertraut sein Unser Angebot – attraktiv, sicher, zukunftsfähig 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderzahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen Frau Beate Gerlach, Leitung Patientenmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4176

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere Anstellung im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima fördert. Mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersversorgung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Dienstradleasing und einem vergünstigten Jobticket für den ÖPNV, was die Work-Life-Balance in der schönen Region Waldshut zusätzlich verbessert.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Empfang

Tip Nummer 1

Zeige deine positive Ausstrahlung bereits im ersten Kontakt. Wenn du anrufst oder eine E-Mail schreibst, achte darauf, freundlich und hilfsbereit zu wirken. Das Klinikum legt großen Wert auf einen serviceorientierten Umgang, also sei von Anfang an ein positives Beispiel.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Klinikum Hochrhein und seine Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den angebotenen Leistungen machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da die Stelle Schichtarbeit und Einsätze an Wochenenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Empfang

Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Umgang mit modernen Bürokommunikationssystemen
MS Office Kenntnisse
Multitasking-Fähigkeit
Stressresistenz
Empathie
Organisationsgeschick
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Hochrhein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Positive Ausstrahlung zeigen

Da die Stelle am Empfang eine serviceorientierte Position ist, ist es wichtig, während des Interviews eine positive Ausstrahlung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können helfen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was bedeutet für Sie Teamarbeit?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Klinikum

Informiere dich im Vorfeld über das Klinikum Hochrhein und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Mitarbeiter (m/w/d) Empfang

    Weilheim
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>