Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Abteilung und behandle multimorbide Patienten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einem unterstützenden Umfeld mit hoher Leistungsdichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Betriebssport und Vergünstigungen im Bistro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder Teilzeit Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen. Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Sie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung Geriatrie Fachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur. Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizin die Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichte betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler Vergütung Vergünstigungen im Bistro und in der Mitarbeiterkantine Mitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-Portalen Kostenloser Betriebssport Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin Geriatrie in Teilzeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geriatrie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Abteilung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Abteilung
Lies aktuelle Publikationen und Studien zur Geriatrie, um dein Wissen zu erweitern. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Behandlungsmethoden, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kollegialität unter Beweis stellen. In der Geriatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entscheidend, also hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin Geriatrie in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und die geriatrische Abteilung, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztausbildung sowie die Zusatzbezeichnung Geriatrie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und die ganzheitliche Medizin betonst. Erkläre, warum du gerne in einem kollegialen Team arbeiten möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position in der Geriatrie ist, solltest du dich auf Fragen zu typischen Alterskrankheiten und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und Best Practices in der Geriatrie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Geriatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kollegialität unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Hebe deine ganzheitliche Sichtweise hervor
Die Abteilung legt Wert auf eine ganzheitliche Medizin. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du soziale, psychische und ethische Faktoren in die Patientenversorgung einbeziehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Frage nach der Weiterentwicklung der Abteilung
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der geriatrischen Abteilung, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zukunft der Abteilung und der Patientenversorgung.