Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Abteilung und behandle multimorbide Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams unter der Leitung von Chefarzt Burghard Tornau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und kostenlosen Betriebssport.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien und hoher Leistungsdichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und bringst Engagement mit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen \\n Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder Teilzeit \\n Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle.
In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen. \\n Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Sie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung Geriatrie \\n Fachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
\\n Wir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur. \\n Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizin \\n die Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichte \\n betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler Vergütung \\n Vergünstigungen im Bistro und in der Mitarbeiterkantine \\n Mitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-Portalen \\n Kostenloser Betriebssport
Oberärztin Geriatrie in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin Geriatrie in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse multimorbider Patienten verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Konferenzen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über geriatrische Themen zu vertiefen, was in einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und die Werte der Abteilung teilst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen geriatrischen Assessments und Rehabilitationsansätze, die in der Abteilung verwendet werden. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du mit diesen Methoden vertraut bist, kannst du dein Engagement und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin Geriatrie in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre geriatrische Abteilung. Verstehe die Schwerpunkte der Abteilung und die Philosophie des Chefarztes, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztqualifikation und die Zusatzbezeichnung Geriatrie deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Bewerbungsschreiben ein. Beschreibe, warum du dich für die Geriatrie interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische geriatrische Themen vor
Da die Position in der Geriatrie angesiedelt ist, solltest du dich mit typischen Alterskrankheiten und deren Behandlung vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Sturzsyndromen, Gang- und Schluckstörungen sowie Demenz zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kollegialität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Die Klinik sucht eine fachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Initiative ergriffen hast, um die Patientenversorgung zu verbessern oder zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das freundliche und kollegiale Arbeitsklima zu erfahren. Stelle Fragen zur flachen Hierarchiestruktur und wie diese die Zusammenarbeit im Team fördert. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung.