Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']
Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']

Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']

Waldshut-Tiengen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in the Central Emergency Department, handling diverse acute cases.
  • Arbeitgeber: We are a community hospital committed to quality care and employee well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development, support for housing, and childcare assistance.
  • Warum dieser Job: Be part of a friendly team making a real impact in emergency medicine.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed specialist training in acute and emergency medicine.
  • Andere Informationen: We welcome informal chats or trial days to get to know us better.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Sie wissen, dass man im Notfall nicht nur Schokolade braucht? Sie wollen mit Ihrer Arbeit am Puls der Zeit sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Warum bei uns? Weil wir nicht nur irgendein Arbeitgeber sind, sondern auch zu einem guten Lebensgefühl unserer Kollegen beitragen möchten. Weil die Region zwischen Schwarzwald und Hochrhein lebenswert ist und auch Kollegen aus anderen Regionen hier Wurzeln finden können. Weil wir als kommunales Krankenhaus Verantwortung für die Menschen übernehmen und ein neues Klinikum bauen werden. Weil ein kollegiales, oft freundschaftliches Miteinander zu unseren großen Stärken zählt. Weil wir an den Schnittstellen kurze Wege und persönliche Kontakte gerne nutzen. Weil wir die Fort- und Weiterbildung und die berufliche Entwicklung unserer Kollegen aktiv unterstützen, auch mit attraktiven hausinternen Angeboten. Weil wir eben wir sind! Ihr Aufgabengebiet Unsere Zentrale Notaufnahme ist aufgrund der regional exponierten Lage für die Erstversorgung von jährlich etwa 27.000 Patienten aller Altersgruppen mit einem äußerst breiten Spektrum an akuten Erkrankungen und Verletzungen verantwortlich. Es bestehen Weiterbildungsermächtigungen für die Zusatzweiterbildung »Klinische Akut- und Notfallmedizin« sowie im Gebiet Anästhesiologie. Die Zentrale Notaufnahme ist aktiver Bestandteil der zertifizierten Traumazentren und der Schlaganfalleinheit. Neben der Mitarbeit in der Versorgung unserer Akut- und Notfallpatienten und der Ausbildung der eingesetzten Assistenzärzte wünschen wir uns eine aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Abteilung und der klinischen Prozesse. Wir bieten Ihnen Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in verantwortlicher Position Die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und qualifizierten Team Den Erwerb der Zusatzweiterbildung »Klinische Akut- und Notfallmedizin« Umfangreiche fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch in Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen unseres Hauses Unterstützung bei der Wohnraumsuche und der Kinderbetreuung Wir wollen Sie kennenlernen, wenn Sie eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem Gebiet mit unmittelbarem Bezug zur Akut- und Notfallmedizin, vorzugsweise Facharzt für Innere Medizin besitzen mehrjährige Erfahrung in der präklinischen Notfallmedizin haben Erfahrungen mit der Tätigkeit in einer interdisziplinären Notaufnahme haben vorzugsweise Erfahrung in der Intensivmedizin besitzen Grundkenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement haben über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügen Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber/innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden. Sie haben Fragen? Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der zentralen Notaufnahme, Dr. med. Stefan Kortüm, unter Tel.: 07751-854371 zur Verfügung. Gerne begrüßen wir Sie auch vorab völlig unverbindlich zu einem informellen Gespräch zum Kennenlernen oder zu einem »Schnuppertag« an Ihrem künftigen Arbeitsplatz. Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Als Oberarzt (m/w/d) in unserer Zentralen Notaufnahme profitieren Sie von einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld, das durch Freundschaft und Teamgeist geprägt ist. Wir bieten Ihnen nicht nur umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch Unterstützung bei der Wohnraumsuche und Kinderbetreuung, um Ihnen den Einstieg in die lebenswerte Region zwischen Schwarzwald und Hochrhein zu erleichtern. Werden Sie Teil eines innovativen kommunalen Krankenhauses, das Verantwortung für die Menschen übernimmt und aktiv an der Weiterentwicklung der klinischen Prozesse mitwirkt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der Zentralen Notaufnahme in unserem Krankenhaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und das Team gut verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein informelles Gespräch oder einen Schnuppertag vor. Überlege dir Fragen, die du dem Chefarzt oder den Kollegen stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in allen Interaktionen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']

Facharztausbildung in einem Gebiet mit Bezug zur Akut- und Notfallmedizin
mehrjährige Erfahrung in der präklinischen Notfallmedizin
Erfahrung in einer interdisziplinären Notaufnahme
Kenntnisse in der Intensivmedizin
Grundkenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement
ausgeprägte Teamfähigkeit
starke Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung klinischer Prozesse
Engagement in der Ausbildung von Assistenzärzten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und die Zentrale Notaufnahme. Informiere dich über deren Werte, die Teamstruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Nachweise über deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen sowie ein Bewerbungsfoto.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin darstellst und erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position in der Zentralen Notaufnahme eine Vielzahl von akuten Erkrankungen und Verletzungen umfasst, sollten Sie sich auf Fragen zu Notfallmedizin, präklinischer Versorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit

In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.

Fragen Sie nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus großen Wert auf die berufliche Entwicklung legt, sollten Sie Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlichem Wachstum und Ihrer Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln.

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Intensivmedizin zu sprechen

Falls Sie Erfahrung in der Intensivmedizin haben, sollten Sie bereit sein, darüber zu sprechen. Teilen Sie spezifische Situationen, in denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben, und erläutern Sie, wie diese Erfahrungen Ihnen in der Zentralen Notaufnahme zugutekommen können.

Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme - [\'Vollzeit\']

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>