Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)
Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)

Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)

Laufenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und begleite Auszubildende in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Staatliche Fachschule mit 80 Ausbildungsplätzen für Pflege- und Medizinpädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und TVöD-K Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin- oder Pflegepädagogik, idealerweise mit Pflegeerfahrung.
  • Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Frau Claudia Schmidt, Telefon: 07751 85-4290.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen lehren ohne zu belehren, wollen formen ohne zu verformen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere staatliche Fachschule mit 80 Ausbildungsplätzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Pflegepädagogen oder Medizinpädagogen Bachelor/Master (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet

  • Eigenständige Planung und Durchführung von theoretischem und praktischen Unterricht in allen Kursen
  • Organisatorische und administrative Leitung eines Kurses
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit den Partnern der internen und externen Einsatzorte
  • Mitarbeit an der internen Schulentwicklung
  • Beratung, Anleitung und Begleitung unserer Auszubildenden in Theorie und Praxis

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin- oder Pflegepädagogik, idealerweise mit einer vorangegangenen abgeschlossenen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen)
  • Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Unterrichtserfahrung in der Pflegeausbildung
  • Organisations- und Planungsfähigkeit sowie Flexibilität
  • Kommunikatives Geschick und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Auszubildenden
  • Teamorientierte Einstellung gegenüber Kollegen/-innen und Ansprechpartnern/-innen

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Schulteam
  • Eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft
  • Eine Vergütung nach TVöD-K inkl. Zusatzversorgung

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Schulleiterin Frau Claudia Schmidt zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4290

Jetzt bewerben

Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Unsere Fachschule bietet Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Offenheit geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld einzubringen und aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und einen konstruktiven Austausch im motivierten Kollegium.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Unterrichtsgestaltung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen konkret umsetzen würdest. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Lehrmethoden und deine Vision für die Ausbildung darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)

Pädagogische Kenntnisse
Unterrichtserfahrung in der Pflegeausbildung
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Flexibilität
Kommunikatives Geschick
Teamorientierung
Beratungskompetenz
Anleitungskompetenz
Eigenständige Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schulentwicklung beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor

Da die Position die eigenständige Planung und Durchführung von Unterricht umfasst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Unterrichtseinheiten machen. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis effektiv miteinander verbinden kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit verdeutlichen.

Hebe deine pädagogischen Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine fundierten pädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflegeausbildung klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwendest.

Frage nach der Schulentwicklung

Da Mitarbeit an der internen Schulentwicklung gefordert ist, kannst du Fragen stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)

    Laufenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>