Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Anamnesen, unterstütze Diagnosen und begleite Patientenfälle.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet innovative Patientenversorgung im Landkreis Waldshut.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem familiären und wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle dein Wunschgebiet für den Einsatzbereich bei der Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team alsPhysician Assistant (m/w/d) Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an.
Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!Ihr Aufgabenbereich Erstellung der Anamnese und Sichtung der VorbefundeMitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des BehandlungsplanesFallbegleitung und Führung der DokumentationenMitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der TherapiepläneKommunikation mit Patient_innen und deren AngehörigenWas wir von Ihnen erwartenAbgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren AngehörigeStrukturierte und patientenorientierte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusstsein und TeamfähigkeitBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten BerufsgruppenWas Sie erwartetDie Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Physician Assistant (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Klinikum Hochrhein arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Physician Assistants geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen das Klinikum Hochrhein tätig ist. Wenn du bei deiner Bewerbung angibst, in welchem Bereich du gerne arbeiten möchtest, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Patientenversorgung! Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Patientenbetreuung beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Hochrhein. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Physician Assistant (m/w/d).
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium zum Physician Assistant (m/w/d), sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und ein Bewerbungsfoto.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Hochrhein ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anamnese vor
Da die Erstellung der Anamnese eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du Informationen von Patient_innen effektiv sammeln und strukturieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle des Physician Assistant ist die Kommunikation mit Patient_innen und deren Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit schwierigen Gesprächen umgegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und andere Berufsgruppen respektierst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.