Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Anamnesen, unterstütze Diagnosen und begleite Patientenfälle.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet innovative Patientenversorgung im Landkreis Waldshut.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Gestalte deinen Karriereplan individuell und profitiere von flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team als Physician Assistant (m/w/d). Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!

Ihr Aufgabenbereich

  • Erstellung der Anamnese und Sichtung der Vorbefunde
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des Behandlungsplanes
  • Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der Therapiepläne
  • Kommunikation mit Patient_innen und deren Angehörigen

Was wir von Ihnen erwarten

  • Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)
  • Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige
  • Strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

Was Sie erwartet

  • Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren
  • 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
  • Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4124

Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Physician Assistant (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und gut vernetzten Gesundheitspartner in der Region zu arbeiten. Mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersversorgung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem familiären und wertschätzenden Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von flachen Hierarchien und einem auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan, während Sie aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Klinikum Hochrhein und seine speziellen Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Physician Assistants gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit anderen Berufsgruppen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Medizinisches Wissen
Anamneseerstellung
Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in klinischen Untersuchungen
Therapieplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Physician Assistant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto den Datenschutzbestimmungen entspricht und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Physician Assistants gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und empathisch gehandelt hast.

Informiere dich über das Klinikum Hochrhein

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Physician Assistant im Klinikum. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Physician Assistant (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>