Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde aktives Teammitglied im Praktischen Jahr und lerne den Klinikalltag hautnah kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Medizin menschlich und auf Augenhöhe lebt.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Mittagessen, Unterkunft im Wohnheim und monatliche Aufwandsentschädigung.
- Warum dieser Job: Hier kannst du wirklich mitgestalten und deine Zukunft im Blick behalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Praktischen Jahr sein und Lust auf aktives Lernen haben.
- Andere Informationen: Erfahrene Mentoren unterstützen dich während deiner Zeit bei uns.
Dein Praktisches Jahr bei uns – Mehr als nur Klinikalltag! Lernen. Wachsen. Mitgestalten . Du bist auf dem Sprung ins Praktische Jahr? Dann nutze die Chance, nicht einfach nur mitzulaufen – sondern richtig mitzumachen. Wir bieten dir mehr als ein klassisches PJ. Bei uns wirst du Teil eines Teams, das Medizin lebt – menschlich, engagiert und auf Augenhöhe. Warum zu uns? Weil wir wissen, dass du mehr willst als nur „Station, OP, Anamnese“. Bei uns heißt PJ: 💉 Mittendrin statt nur dabei: Du wirst von Anfang an aktiv eingebunden – nicht als stiller Beobachter, sondern als wertvolles Mitglied des Teams. 🤝 Begleitet, nicht allein gelassen: Erfahrene Mentoren stehen dir zur Seite, geben dir Rückhalt, Feedback und echte Einblicke in den Klinikalltag. 🏥 Breites Spektrum, echte Orientierung: Zwölf Hauptabteilungen, kooperierende Praxen und viele interdisziplinäre Schnittstellen helfen dir, deinen Weg zu finden. ☕ Kaffee, Kittel, Kantine – läuft: Unterkunft im Wohnheim, kostenfreies Mittagessen und ein Jobticket sorgen dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Lernen, Erleben, Wachsen. 🎯 Deine Zukunft im Blick: Wer bei uns sein PJ macht, bleibt oft länger – im Tertial, beim Berufseinstieg oder in der Facharztweiterbildung. 💶 Deine Vergütung Dein Einsatz wird natürlich auch entlohnt: Als PJ-Student erhältst du eine monatliche Aufwandsentschädigung – in Höhe des aktuellen BAföG-Höchstsatzes. Noch Fragen? Gerne stehen dir Frau Su und Frau Eckert aus dem Personalmanagement für weitere Informationen zur Verfügung: 📞 07751 85-4107 📞 07751 85-4124 Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben
Praktisches Jahr Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktisches Jahr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, die bereits ein Praktisches Jahr absolviert haben oder bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Klinik und die verschiedenen Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Bereichen hast, die dich besonders ansprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns dein Praktisches Jahr machen möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Infoabenden teilzunehmen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur mehr über uns erfahren, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktisches Jahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren PJ-Studenten erwarten und welche besonderen Angebote sie haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dein Praktisches Jahr gerade dort absolvieren möchtest. Betone deine Begeisterung für die Medizin und wie du aktiv zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktischen Jahres zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Fragen zur Mentorenbetreuung oder zu interdisziplinären Projekten sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl dieser Klinik und das Praktische Jahr darzulegen. Erkläre, warum du aktiv mitgestalten möchtest und was du dir von der Zeit dort erhoffst.
✨Zeige Teamgeist
Da das Praktische Jahr stark auf Teamarbeit ausgelegt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.